Kreativ-Workshop zur Nutzung der MikeLoop App im Musikunterricht
Der Workshop untersucht die Möglichkeiten, die Loop-App MikeLoop sowohl im künstlerischen Einzel-, als auch im Gruppenunterricht (z.B. Schulmusik) zu nutzen. Der Fokus liegt dabei auf dem Gesang. Im ersten Teil des Workshops wird MikeLoop mit all seinen Funktionen vorgestellt. Danach können die Teilnehmenden auf eigene Faust mit MikeLoop experimentieren. Im zweiten Teil werden konkrete Übungen vorgestellt, mit denen Timing, Intonation, ungerade Taktarten, Songwriting und vieles mehr im Unterricht mit den Studierenden geübt werden können.
Lernziele
Als Teilnehmende
• kennen Sie die wichtigsten Funktionen der MikeLoop App und haben diese im Workshop selbst ausprobiert
• entwickeln Sie konkrete Ideen, wie sie die App in ihrem eigenen Unterricht einsetzen können
• bekommen Sie durch den Austausch mit den anderen Lehrenden Ideen für weitere Einsatzszenarien der App im Gruppenunterricht (z. B. Schulmusik) oder künstlerischen Einzelunterricht
Leitung:
Prof. Michael Schiefel (https://mikeloop.app/)
Für wen?
Lehrende, die im Gruppenunterricht (z. B. Schulmusik) oder künstlerischen Einzelunterricht tätig sind
Voraussetzungen?
iPads mit der MikeLoop App werden vor-Ort zur Verfügung gestellt.
Wann?
27.11.2023, 11:00-17:30 Uhr
Anmeldung bis 20.11.2023
Format:
Vor-Ort-Workshop
Themenfeld und Arbeitseinheiten:
Lehren und Lernen: 9 AE
Wo?
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Fürstenhaus, Senatssaal (1. OG)
Platz der Demokratie 2/3
99423 Weimar
Kontakt bei Fragen:
Netzwerk 4.0
Dr. Marianne Nowak
0151 56766973
lehrzertifikat@hfm-detmold.de
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen