Nähe und Distanz im Unterricht an künstlerischen Hochschulen
Musikalisch-künstlerischer (Einzel-)Unterricht bietet aufgrund der langfristig angelegten Lehr-Lernbeziehung  die  Chance  von  großer  Individualität  und  Intensität.  Dabei  findet  der  Unterricht  in einem Spannungsfeld von Nähe und Distanz statt. Wenn Nähe gelingt, trägt sie als Nährboden zu einer positiven Lehr-Lern-Situation bei und lässt Lernende geradezu über sich hinauswachsen.
Doch besonders der Unterricht abgeschirmt vom Blick Dritter birgt aufgrund des Abhängigkeitsverhältnisses und den diesen Unterrichten innewohnenden Ansprüchen, 
Erwartungshaltungen sowie Körperlichkeit und Emotionalität eine besonders große Gefahr für Grenzüberschreitungen.
Was ist übergriffiges Verhalten im musikalisch-künstlerischen Unterricht? Wie kann eine gute Balance von Nähe und Distanz gelingen? Diese Veranstaltung ermöglicht erste Einblicke in die Thematik und unterstützt Lehrende dabei, ihren Unterricht im Hinblick auf Nähe und Distanz reflektiert zu gestalten.
Lernziele
Als Teilnehmende
• lernen Sie, was Nähe und Distanz an künstlerischen Hochschulen bedeuten
• erfahren Sie, wie das Thema in den gesellschaftlichen Kontext und den Hochschulkontext eingebettet ist
• lernen Sie die Dimensionen und Funktionen von Nähe und Distanz kennen
Leitung:
Isabelle Sophie Heiss 
www.isabelle-heiss.de
Für wen?
Für alle Lehrende an künstlerischen Hochschulen 
Voraussetzungen?
Keine
Wann?
16.05.2025, 09:30-13:00 Uhr
Format:
Online-Workshop
Themenfeld und Arbeitseinheiten:
Reflexion und Feedback, 5 AE
Kontakt bei Fragen:
Netzwerk 4.0
lehrzertifikat@hfm-detmold.de
Bei technischen Problemen:
lehrzertifikat@hfm-detmold.de
015141432788
            
            
                
                
                    
                        Beginn:  Uhr
                    
                
                
                    
                    
                        
                            Ende:  Uhr
                        
                    
                
            
            
            
            
                
            
            Zum Kalender hinzufügen
            
        
