Diversität – was nun? Aus der Vielfalt schöpfen lernen

In diesem Online-Workshop werden wir uns ein gemeinsames Verständnis von Diversität erarbeiten. Mit Hilfe eines Diversitätsmodells für Hochschulen, dem sogenannten HEAD-Wheel, identifizieren wir mögliche Formen von Diversität, die in Ihrer Lehre eine Rolle spielen. In Kleingruppen erarbeiten Sie sich konkrete Ideen, für den Umgang mit Diversität in Ihrem Lehralltag.

Lernziele
Im Workshop lernen Sie, Ihre Lehre diversitätssensibler zu gestalten, indem Sie
• relevante Formen von Diversität im Lehrkontext mit Hilfe von Diversitätsmodellen benennen,
• Situationen aus Ihrem Lehralltag unter Diversitätsgesichtspunkten kollegial reflektieren,
• diversitätssensible Handlungsoptionen für Ihre Lehre entwickeln,
... um mehr Studierende besser auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu begleiten.

Leitung:
Prof. Dr. Frank Linde (TH Köln)
www.komdim.de/

Für wen?
alle Lehrenden an Musikhochschulen

Voraussetzungen?
keine

Wann?
09.05.2025, 9:00-13:00 Uhr

Format:
Online-Workshop

Themenfeld und Arbeitseinheiten:
Lehren und Lernen, 6 AE



Kontakt bei Fragen:
Netzwerk 4.0
lehrzertifikat@hfm-detmold.de

Bei technischen Problemen:
lehrzertifikat@hfm-detmold.de
015141432788

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

gratis

Normales Ticket zum Warenkorb hinzufügen