Hörbar machen - Kreatives Storytelling mit Audio bis
Wie lassen sich eigene Erfahrungen, inspirierende Geschichten oder komplexe Gedanken so erzählen, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch gefühlt werden? Wie wird aus Erlebtem eine hörbare Geschichte, die andere erreicht, bewegt und vielleicht sogar neue Perspektiven eröffnet?
Dieses Seminar bietet Methoden, Übungen und Raum, um aus eigenen Ideen – sei es eine persönliche Geschichte, eine Erfahrung aus dem Berufsleben oder ein Herzensprojekt wie die Vertonung eines Kinderbuchs – ein kreatives und wirkungsvolles Audioformat zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um das eigene Erzählen, sondern auch darum, anderen eine Stimme zu geben: Sei es, um Geschichten einer Community hörbar zu machen, Gedanken zugänglich zu übersetzen oder Erfahrungen weiterzugeben, die sonst ungehört bleiben.
Die Teilnehmenden lernen, ihre Gedanken in eine klare Erzählstruktur zu bringen, mit Stimme und Sprechweise Atmosphäre zu schaffen und Inhalte so aufzubereiten, dass sie für andere verständlich, fühlbar und zugänglich werden.
Von der Idee zur Stimme, vom Geschriebenen zum Gehörten – entdecke die Kraft des kreativen Storytellings mit Audio und mach Geschichten hörbar! 🎙✨
👥 Das Seminar richtet sich an alle, die mit der eigenen Stimme Geschichten erzählen, Wissen vermitteln oder Ideen hörbar machen wollen.
Vorerfahrung ist nicht nötig! Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an Menschen mit ersten Erfahrungen im Storytelling oder Audio:
• Menschen, die in sozialen, kreativen oder forschenden Berufen tätig sind, die Inhalte verständlich und zugänglich aufbereiten möchten
• Bildungs- & Kulturschaffende, die neue Formate für ihre Arbeit erkunden wollen (z. B. Lehrer:innen, Coaches, Moderator:innen)
• Menschen, die für und mit Communities arbeiten – und Stimmen hörbar machen möchten, die sonst ungehört bleiben
• Personen mit einem Herzensprojekt – z. B. die Vertonung eines Kinderbuchs, eines Blogs oder eines Tagebuchs
• Menschen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten ausbauen wollen, um in der digitalen Welt souverän und klangstark aufzutreten
In einem intensiv betreuten Setting erlernen Sie die Grundlagen des kreativen Prozesses der Audioproduktion, um eigene gesprochene Inhalte – von Podcasts bis hin zu kurzen Hörformaten – wirkungsvoll umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um das Erzählen, sondern auch darum, Erfahrungen, Wissen oder Perspektiven anderer hörbar zu machen und sie für ein größeres Publikum zugänglich zu gestalten.
Nach Abschluss der Veranstaltung können die Teilnehmenden:
Eigene Ideen in eine strukturierte Audioerzählung überführen – den Kreativprozess verstehen und anhand praktischer Übungen durchlaufen.
Stimme gezielt einsetzen, um Aufmerksamkeit zu halten – durch bewusste Betonung, Rhythmus und Stimmführung Inhalte verständlich und lebendig vermitteln.
Erste eigene Sprachaufnahmen erstellen – Mikrofontechnik anwenden, mit Stimme und Ausdruck experimentieren und erste Sprachaufnahmen durchführen.
Erfahrungen für andere greifbar machen – Geschichten und Wissen so erzählen, dass sie für unterschiedliche Zielgruppen verständlich und zugänglich werden.
Konstruktives Feedback einholen und gezielt verbessern – durch gemeinsame Reflexion lernen, wie sich Sprachaufnahmen gezielt weiterentwickeln lassen.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Karl-Marx-Str. 166, 12043 Berlin (Co-Working und Communityspace Hostwriter)
Wann findet diese Veranstaltung statt?
bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen