Deutschland hat die Wahl: Perspektiven der sozial-ökologischen Wende für die Zukunft
Im Oktober 2024 diagnostizierten Wuppertal Institut und Club of Rome in ihrem Buch »Earth for All Deutschland«: Weitermachen wie bisher ist hoch riskant, denn soziale und ökologische Krisen verschärfen sich. Und: Ein erfolgreiches Umsteuern ist möglich, wenn es sich an sechs zentralen Wendepunkten in den Bereichen Armut, Ungleichheit, Empowerment, Ernährung, Energie und Kreislaufwirtschaft orientiert, die mutig angegangen werden.
Im Kontext des Bundestagswahlkampfs kommen auf dem Symposium politische Entscheidungsträger:innen, führende Wissenschaftler:innen sowie Vertreter:innen der Zivilgesellschaft zusammen, um davon ausgehend die Möglichkeiten und Herausforderungen mutigen politischen Handelns für die Zukunft Deutschlands zu diskutieren.
Programm:
16:00 Uhr: Eröffnung und Keynote (Manfred Fischedick, Präsident des Wuppertal Instituts)
16:25 Uhr: Parallele Sessions: Bearbeitung von konkreten Fragen und Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation (der 5+1 Kehrtwenden). Die Ergebnisse der Diskussionen werden in das Politik- und Expertenpanel einbezogen (Sessions werden angeleitet von Expert:innen aus dem Wuppertal Institut).
17:20 Uhr: Pause
17:50 Uhr: Impulsvortrag „Brückenbauen in schwierigen Zeiten“ (Johannes Merck, General Representative Foundations Michael Otto)
18:00 Uhr: Earth4All Deutschland – Perspektiven für eine sozial-ökologische Wende (mit Vertreter*innen aus Politik und Wissenschaft)
Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit Fingerfood, Kaffee und Kuchen. Im Anschluss der Veranstaltung laden wir Sie außerdem von 19–20 Uhr zu einem Get-Together mit Getränken und Snacks ein.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Publix, Hermannstraße 90, 12051 Berlin
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen