Der Physikalische Verein in Frankfurt-Bockenheim lädt Sie zu einem kostenfreien Bildungs-Angebot für dritte und vierte Klassen ein: Ein Besuch der Sternwarte ermöglicht Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in unser Universum, das Sonnensystem sowie physikalische Vorgänge. Neben interaktiven Lerneinheiten stehen unsere Expert*innen den SuS für Fragen zur Verfügung. Ein weiteres Highlight: Bei gutem Wetter können Sie einen Blick durch unsere Teleskope werfen.

Programm und Inhalte

In kleinen Lerneinheiten beschäftigen sich Ihre SuS mit klassischen physikalischen Themen des Sachunterrichts: Licht und Schatten oder die Jahreszeiten. Aber auch zu weiteren astronomischen Themen wie dem Universum, unserem Sonnensystem oder der Erforschung des Weltraums haben wir Material vorbereitet. Je nach Wetter und Sichtbedingungen ist außerdem ein Besuch der Sternwarte mitten in Bockenheim möglich. Hier können die SuS bei einem Blick durch unsere Teleskope geeignete Objekte beobachten. So können die Kinder je nach Uhrzeit tagsüber gefahrlos die Sonnenoberfläche untersuchen oder abends den Mond und die Planeten sehen. Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen den Ablauf sowie Inhalte Ihres Besuchs.

Organisatorisches

Die Veranstaltung ist aufgrund einer Förderung der Evelyn und Martin Wentz Stiftung für 3. und 4. Klassen kostenfrei. Die Anreise nach Frankfurt-Bockenheim ist selbst zu tragen. Die Gruppenführung nimmt in der Regel zwei bis drei Zeitstunden in Anspruch. Eine Pause für mitgebrachtes Frühstück oder Mittagessen ist möglich. Wenn das Wetter beim vereinbarten Termin keine Beobachtung in der Sternwarte zulässt, bieten wir passende Alternativen an.

Terminbuchung

Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin. Nach Eingang Ihrer Anfrage senden wir Ihnen dann eine Terminbestätigung oder melden uns, falls es von unserer oder Ihrer Seite noch Fragen gab.

2. Februar 2025

01.02.2025 03.02.2025