„Klischeefreie Räume für junge Menschen in der Beruflichen Orientierung gestalten und die selbstkritische Auseinandersetzung als Pädagog*in mit den eigenen geschlechterspezifischen Vorurteilen"
Referentin: Regine Buck (Diplom Psychologin / Referentin für Kompetenzanalyse zur Berufsorientierung)
Zielgruppe: Schulleitungen, Lehrkräfte aller Fachbereiche und BO-Koordinator*innen
Themenschwerpunkte
Forschungsergebnisse zeigen, dass die Berufswahl junger Menschen sich oft noch stark an Geschlechterklischees orientiert. Das schränkt das Spektrum möglicher Berufe ein und hat Auswirkungen auf die Chancengleichheit im Beruf, wie z.B. den "Gender Gap" in der Bezahlung und die Besetzung von Führungspositionen. Das Ziel sollte daher sein, dass Schülerinnen und Schüler Berufe wählen, die zu ihren Persönlichkeiten und Stärken passen, um den Weg in eine erfüllende berufliche Zukunft zu finden. Die Referentin gibt einen Einblick in den aktuellen Genderforschungsstand und stellt eine Methode für der Schüler*innen zur Sensibilisierung geschlechterspezifischer Themen in der Berufswelt vor. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit den eigenen Vorurteilen wird verdeutlicht, wie wirkmächtig geschlechter-reflektierende Pädagogik sein kann.
Online via BigBlueButton (Link wird zuvor per Mail zugeschickt)
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen