ONLINE-FORTBILDUNGSANGEBOT
„Kooperationen mit außerschulischen Partnern in Projekten zur Beruflichen Orientierung“
Referentin: Andrea Zimmermann & Katharina Fehn (Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.)
Zielgruppe: Schulleitungen, Lehrkräfte aller Fachbereiche und BO-Koordinator*innen
Themenschwerpunkte
Eine Gelingensbedingung für den Erwerb von Berufswahlkompetenz der Schüler*innen während der Schulzeit sind Aktivitäten mit einem hohen Praxisbezug. Um diese zu ge-währleisten, arbeiten Schulen und externe Akteure der Beruflichen Orientierung (BO) zu-sammen. Die Größe der Netzwerke und die Qualität der Zusammenarbeit sind jedoch sehr unterschiedlich. Die Angebote außerschulischer Akteure, z.B. der Kammern, der Agentu-ren für Arbeit werden noch nicht von allen Schulen ausgeschöpft.
Die Teilnehmenden bekommen Anregungen zur Umsetzung optionaler Angebote für praktische Erfahrungsräume unter Einbezug der Fachbereiche. Sie erkennen die Vorteile einer praxisnahen und bedarfsorientierten BO für alle Akteure. Sie kennen Wege, Lehr-kräfte verschiedener Fächer und weitere Zielgruppen für die Berufliche Orientierung auf-zuschließen und einzubeziehen.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Online via MS Teams (Link wird zuvor per Mail zugeschickt)
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen