Wählen Sie einen Termin aus
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Drei Tage vor der Bundestagswahl: Helfen uns Politik und Medien, eine informierte Wahlentscheidung zu treffen?
Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar wollen wir über die Wahlberichterstattung diskutieren. Mit einem konstruktiven Ansatz blicken wir auf neue journalistische Formate blicken, die einen engen Dialog mit den Menschen vor Ort suchen und Beteiligung ermöglichen.
CORRECTIV.Lokal hat mit sechs Lokalmedien in vier Bundesländern eine neue Art der Wahlberichterstattung mit Bürger:innenbeteiligung erprobt und im Rahmen des Projekts „Deine Stimme, deine Themen“ umgesetzt.
Jonathan Sachse, Leiter von CORRECTIV.Lokal, stellt vor: Welche Themen finden die Menschen vor Ort relevant? Wie haben die Direktkandidierenden vor Ort darauf reagiert? Und wie hat sich die Wahlberichterstattung der Lokalmedien in den vergangenen Wochen verändert?
Abgeordnetenwatch veröffentlicht Ende Januar zwei Angebote zur Bundestagswahl, die Geschäftsführerin Léa Briand vorstellen wird. Mit dem „kandidierendencheck“ erhalten Wähler:innen ein unabhängiges Tool für, um ihre Positionen mit den Standpunkten ihrer Kandidierende im eigenen Wahlkreis zu vergleichen. Über die „Wahlplattform” können sie alle Direktkandidierenden kennenlernen, zum anderen diesen direkt Fragen stellen und erhalten Antworten, die öffentlich einsehbar sind.
Moderiert wird der Abend von Boussa Thiam.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Publix, Hermannstraße 90, 12051 Berlin
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen