Zu anderem Termin wechseln

Q-Topia Sonntag (Abend) // Agora Workshop & DJ Jane Doom

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Jugendhaus Degerloch


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

Abendticket Sonntag // AGORA: “Ihr seid doch…” – Haltung, Verantwortung und Radical Softness in Konflikten & Ausklang mit DJ Jane Doom

Moderation: Ida Liliom (sie/ihr)
Wir laden endlich wieder zur agora ein! Am 05. September ab 17 Uhr im Jugendhaus Degerloch werden wir im Rahmen des Q-Topia Festivals diskutieren, Erfahrungen austauschen, Gesprächsmethoden ausprobieren und radikal (und) soft sein.

“Radical softness is the idea that sharing your emotions is a political move and a tactic against a society which prioritizes a lack of emotions, (...) Our society equates toughness to being guarded and devoid of feelings”

In dieser agora werden wir verschiedene Menschen als Expertinnen ihrer eigenen Lebensrealitäten, Überzeugungen, ihres Glaubens oder ihrer Politik einladen. Es geht zwar auch um die Geschichten und Inhalte unserer Gästinnen, mehr aber noch darum, wie wir angesprochen werden möchten, wie wir über Gruppen sprechen, Kritik, Verletzung und gegensätzliche/vereinbare Meinungen.
Nach der ersten Einführung des Themas und unserer Gästinnen, kann jeder von euch als Expertin, als fragende Person, als Ally oder als Kritikerin Teil der großen Diskussionsrunde werden!

Aktuell verfügbar: 29

gratis

Menge

Ticket Ausklang // DJ Jane Doom (20-22 Uhr)

Aktuell verfügbar: 31

gratis

Menge

Ticket Workshop // Agora Haltung, Verantwortung und Radical Softness in Konflikten (18-20 Uhr)

Moderation: Ida Liliom
Unsere Gäst*innen: Manuel Minniti, Amos Heuss, ...
“Radical softness is the idea that sharing your emotions is a political move and a tactic against a society which prioritizes a lack of emotions, (...) Our society equates toughness to being guarded and devoid of feelings”

In dieser Agora werden wir verschiedene Menschen als Expertinnen ihrer eigenen Lebensrealitäten, Überzeugungen, ihres Glaubens oder ihrer Politik einladen. Es geht zwar auch um die Geschichten und Inhalte unserer Gästinnen, mehr aber noch darum, wie wir angesprochen werden möchten, wie wir über Gruppen sprechen, Kritik, Verletzung und gegensätzliche/vereinbare Meinungen.
Nach der ersten Einführung des Themas und unserer Gästinnen, kann jeder von euch als Expertin, als fragende Person, als Ally oder als Kritikerin Teil der großen Diskussionsrunde werden!

Aktuell verfügbar: 31

gratis

Menge