Das hier sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der quäntchen + glück GmbH & Co. KG, Mainzer Straße 106, 64293 Darmstadt (quäntchen + glück) für den Remote-Workshop „Richtig gute Meetings moderieren“ (im Folgenden: Weiterbildung). Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen von Teilnehmer*innen haben keine Gültigkeit für diese Weiterbildung.
Der Teilnahmebetrag von 750 Euro netto versteht sich pro Person und Schulungstermin zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Er beinhaltet die Teilnahme am Remote-Workshop (von 9 bis 16 Uhr mit einstündiger Mittagspause), Schulungsunterlagen sowie nach Abschluss des Remote-Workshops ein aussagekräftiges Zertifikat über Umfang und Inhalte der Weiterbildung.
Der Teilnahmebetrag ist spätestens 14 Tage nach der verbindlichen Buchung der Weiterbildung ohne Abzüge auf das angegebene Konto oder per PayPal zu zahlen. Eine nur zeitweise Teilnahme an der Weiterbildung berechtigt Sie nicht zur Minderung des Teilnahmebetrags.
Der Teilnahmebetrag ist in jedem Fall vor Beginn der Weiterbildung zu zahlen. Sofern die Buchung der Weiterbildung weniger als 14 Tage vor deren Beginn liegt, liegt es in Ihrer Verantwortung, dass der Teilnahmebetrag rechtzeitig auf dem Konto von quäntchen + glück eingeht.
Die Weiterbildung kommt erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Personen zustande. Sofern die Mindest-Teilnehmerzahl eine Woche vor Beginn der Weiterbildung nicht erreicht wird, stornieren wir die Buchung und erstatten eine bereits gezahlte Gebühr für die Teilnahme zurück.
Ist die Durchführung der Weiterbildung aufgrund höherer Gewalt nicht möglich, werden die Teilnehmer*innen umgehend informiert. In diesem Fall vereinbaren wir einen Ersatz-Termin.
Eine kostenlose Stornierung von Teilnehmer*innen ist bis sechs Wochen vor Start des Trainings möglich. Bis drei Wochen vorher berechnen wir 50% des Preises; danach den vollen Betrag. Sofern Sie weiterhin an der Weiterbildung teilnehmen wollen, können Sie alternativ auch einem anderen Termin des Remote-Workshop „Richtig gute Meetings moderieren“ teilnehmen – sofern noch Termine zur Auswahl stehen und ein Platz frei ist.
Statt einer Stornierung ist es auch möglich, dass Sie ihren Platz an eine andere Person weitergeben, sofern diese mit diesen AGB’s ebenfalls einverstanden ist.
Mit der Buchung der Weiterbildung erklären Sie, dass Sie unsere Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformationen erhalten haben.
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit, nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie im Umfang einer von uns übernommenen Garantie. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist unsere Haftung dagegen der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des hier in Rede stehenden Geschäfts vorhersehbar und typisch ist. Eine weitergehende Haftung von quäntchen + glück besteht nicht. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für die Haftung der Mitarbeitenden, Vertreter*innen, Erfüllungsgehilf*innen und Organe von quäntchen + glück.
Falls wir uns streiten sollten, reden und kooperieren wir hoffentlich erst miteinander. Falls wir uns nicht einig sind und werden: Für dieses Vertragsverhältnis gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Darmstadt, soweit der:die Teilnehmende ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Die AGB ́s haben den Stand vom 20. November 2024 und können jederzeit abgerufen werden unter https://pretix.eu/qundg/koon25/page/agb
Wir haben den angeforderten Prozess in einem neuen Fenster gestartet.
Wenn du das neue Fenster nicht siehst, können wir dir helfen, es erneut zu öffnen.