SOMEHOW WE CAN
12 Streichquartette
Solistenensemble Kaleidoskop
Das Solistenensemble Kaleidoskop erkundet mit „SOMEHOW WE CAN – 12 Streichquartette“ die Vielschichtigkeit des Streichquartetts. Kuratiert von Ethan Braun – Komponist und langjähriger künstlerischer Partner des Ensembles – versammelt das Projekt zwölf Komponistinnen und ebenso viele Interpretinnen, die gemeinsam die Flexibilität und Relevanz dieser Gattung unter Beweis stellen.
Dauer: ca. 130 Minuten, 2 Pausen
Mitwirkende
Violine:
Mia Bodet, Anna Faber, Malin Grass, Sarah Beth Overcash, Mari Sawada, Biliana Voutchkova
Viola:
Ildiko Ludwig, Yodfat Miron, Grégoire Simon
Violoncello:
Isabelle Klemt, Sophie Notte, Michael Rauter
Programm: Ethan Braun
Künstlerische Leitung: Boram Lie, Ethan Braun
Outside Ear: Sarah Saviet
Licht: Ariel Efraim Ashbel
Styling: Andra Dumitrascu
Grafikdesign: Lina Grumm (HIT studio)
Team Solistenensemble Kaleidoskop
Volker Hormann, Boram Lie, Michael Hohendorf, Nina Braatz
Gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der inm – initiative neue musik berlin e.V. / field notes.
Das Solistenensemble Kaleidoskop erhält eine institutionelle Förderung als freie Gruppe ohne eigene Spielstätte durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
In Kooperation mit dem Radialsystem.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Radialsystem Berlin
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Zum Kalender hinzufügen