Die Einstiegsqualifizierung – Brücke in die Berufsausbildung
Jährlich verlassen zehntausende Jugendliche die Schule ohne Abschluss und der Anteil von jungen Menschen ohne berufsqualifizierenden Abschluss ist mittlerweile auf rund 2,9 Millionen Personen gestiegen. Angesichts des überall diskutierten Fachkräftemangels eine unhaltbare Situation. Ein Ansatzpunkt zur Sicherung künftiger Arbeits- und Fachkräfte ist die Einstiegsqualifizierung der Bundesagentur für Arbeit. Damit sollen junge Menschen gefördert und ihnen die Möglichkeit geboten werden, betriebliche Ausbildungsinhalte kennenzulernen, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, um eine qualifizierte Berufsausbildung in einem Betrieb anzufangen.
In der Online-Session stellen wir die Unterstützungsangebote der Bundesagentur für Arbeit vor und diskutieren über die praktische Umsetzung im Betrieb.
Referentinnen:
Kerstin Walter, Madlen Möser
Jugendberufsagentur Teltow Fläming
Wo findet diese Veranstaltung statt?
online via MS Teams
Den Zugangslink erhalten Sie mit der Bestätigungsmail.
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen