Von Meister*in zu Schüler*in bis
mit Naomi Gassler: Wie wir die großen Meister und Meisterinnen des Longchen Nyingtik in unserer Praxis erlebbar machen können
Warum wird im Tibetischen Buddhismus so viel Wert daraufgelegt, die Übertragungslinie der Belehrungen zu studieren? Wie können wir dieser Linie nicht nur intellektuell, sondern auch in unserem Herzen näherkommen?
Wenn wir die Lebensgeschichte der großen Meister und Meisterinnen der Longchen Nyingtik Linie hören, kann das unseren spirituellen Pfad inspirieren und unser Vertrauen in die Authentizität der Belehrungen stärken.
An diesem Wochenende werden wir viele dieser Geschichten hören und die Möglichkeit haben, den großen Meister*innen direkt in unserer Praxis näher zu kommen und vielleicht auch etwas von ihrem Weisheitsgeist zu erfahren.
TERMINDETAILS
Samstag 29.11.25
10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 30.11.25
10:00 – 14:00 Uhr
(anschließend gemeinsame Tsokpraxis bis 16:00)
Der Abendvortrag von Naomi am Freitag, den 28.11. von 19:00 bis 20:30 Uhr "Die Illusion des Geschlechts - Transgender-Erfahrung und das Verständnis von Identität im Buddhismus" kann im Package mit gebucht werden.
Plauener Str. 2
(Eingang: Quedlinburger Straße)
80992 München
bis
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen