Eine Reise durch das Tibetische Buch vom Leben und vom Sterben | Im Spiegel des Todes - MODUL 8 bis

“Der Tod ist ein Spiegel, in dem der ganze Sinn des Lebens reflektiert wird."
Sogyal Rinpoche

Kann uns die tibetisch-buddhistische Sicht auf Tod und Sterben angesichts von Vergänglichkeit und Wandel neue Perspektiven eröffnen?

Ist uns bewusst, dass wir uns auf unseren eigenen oder den Tod von anderen angemessen vorbereiten und damit Angst und Hilflosigkeit überwinden können?

In dem Kurs-Modul ‘Im Spiegel des Todes’ werden wir die grundlegende buddhistische Sicht auf Vergänglichkeit, Sterben und Tod erforschen, wie sie Sogyal Rinpoche im ‘Tibetischen Buch vom Leben und vom Sterben’ präsentiert hat.

Das Folge-Modul ‘Was am Ende zählt’ vermittelt Anleitungen zur Meditation wie z.B. die Praxis des 'Essentiellen Phowa’, einer heilsamen Kraftquelle bei Verlust, Krankheit und im Moment des Todes. Eine regelmäßige Praxis und Kontemplation kann uns dabei helfen, uns auf den eigenen Tod vorzubereiten und Menschen zu begleiten, die im Sterben liegen – mit dem Ziel, dass Menschen, die wir begleiten, oder wir selbst mit Zuversicht und einem klaren und friedlichen Geist sterben können.

Elemente des Kurses:

- angeleitete Meditationen und Kontemplationen
- kurze Videoausschnitte von Unterweisungen Sogyal Rinpoches und anderer buddhistischer Lehrerinnen und Lehrer
- Raum für persönliche Reflexionen, Austausch in Kleingruppen und Klärung von Fragen
- Hinweise zu praktischen Übungen im Alltag

Kursleiter*innen: Doris Wolter & Jens Pingel

Termindetails
Mi | 17.09.2025| 19:00 – 21:00
Mi | 24.09.2025| 19:00 – 21:00
Mi | 01.10.2025| 19:00 – 21:00
Mi |08.10.2025| 19:00 – 21:00
Mi | 15.10.2025| 19:00 – 21:00
Mi | 22.10.2025| 19:00 – 21:00

Dharma Mati
Soorstraße 85
14050 Berlin

bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Unkategorisierte Produkte

Standard

90,00 €

Menge

Für alle, die weniger zur Verfügung haben

40,00 €

Menge

Für Rigpa-Mitglieder - Zahl, was du möchtest

Menge