Informationen-Saal-Willy-ausfuehrlich

Raum & Möblierung

  • Fläche: ca. 120 m²
  • Kapazität: bis zu 60 Personen
  • Mobiliar (im Keller gelagert): Stühle, Tische (140×70 cm), 5 Bistrotische (weiß), 6 Bühnenelemente (je 2×1 m), 1 Rednerpult.
  • Nutzer:innen bauen Möbel selbst auf und ab.

Küche

  • Gemeinschaftsküche direkt vom Saal erreichbar.
  • Ausstattung: Kühlschrank, Industrie-Spülmaschine, Ofen/Herd, Kochgeschirr, Teller, Schüsseln, Gläser, Besteck für 50–60 Personen, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Thermoskannen.
  • Mitzubringen: Spül- und Geschirrtücher, Spül- und Putzmittel, Nahrungsmittel (z. B. Kaffee/Teepulver).

Technik

  • Deckenbeamer mit ca. 4 m breiter Leinwand.
  • Boxen und Mikrofone können ausgeliehen werden.
  • Technische Geräte dürfen nur nach Einweisung durch das Saal-Team bedient werden.

Toiletten / Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Toiletten sind vorhanden; Zugang über Lift im Treppenhaus 30.
  • Beim Nutzen des Treppenhauses ist auf Lärmschutz zu achten.

Sonstiges

  • WLAN vorhanden.

Nutzung & Hausregeln

Allgemeines

  • Nutzung nur nach Einweisung durch das Saal-Team möglich.
  • Buchung gilt erst nach interner Bestätigung und Bezahlung.
  • Das Saal-Team bietet keine laufende Betreuung während der Veranstaltung.

Auf-/Abbau & Reinigung

  • Auf- und Abbau sowie Reinigung erfolgen durch die Nutzer:innen während der gebuchten Zeit und müssen bis zum Buchungsende vollständig abgeschlossen sein.
  • Tipp: 1–2 Stunden für Abbau und Reinigung einplanen.

Lautstärke & Nachbarschaft

  • Der Saal befindet sich in einem Wohnhaus: Lautstärke ist entsprechend anzupassen.
  • Beim Lüften und Verlassen des Raums ist auf den Lärmschutz gegenüber der Nachbarschaft zu achten.

Rauchverbot & Treppenhaus

  • Rauchverbot im gesamten Gebäude (Saal, Toiletten, Treppenhaus). Rauchen ist nur außen zur Straßenseite erlaubt. Zigarettenstummel und Abfälle sind von den Nutzer:innen selbst zu entsorgen.
  • Das Treppenhaus darf nur für den Weg zur Toilette genutzt werden; Aufenthalt im Treppenhaus ist nicht erlaubt. Die Tür zum Treppenhaus ist geschlossen zu halten.

Dekoration

  • Keine Befestigung von Dekoration an Wänden, Decke, Akustik-Elementen oder Lichtschienen.
  • Kein Konfetti, keine Klebereste an Fenstern, Türen oder Heizungen.
  • Dekoration soll rückstandslos entfernbar und möglichst wiederverwendbar sein (z. B. Stofftücher, natürliche Streudeko).

Nachhaltigkeit

  • Kein Einweggeschirr erwünscht; regionale Produkte bevorzugen; Müll trennen und sachgerecht entsorgen. Ziel ist Abfallvermeidung bereits in der Veranstaltungsplanung.

Verantwortung & Pflichten

  • Mit der Buchung werden die Nutzungsbedingungen + Hausregeln anerkannt.
  • Räume und Gegenstände sind mit äußerster Sorgfalt zu behandeln.
  • Der Raum darf nur für den im Buchungstext genannten Zweck und Zeitraum genutzt werden.
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind zu beaufsichtigen.
  • Schäden sind unverzüglich zu melden. Reparaturen/Ersatzbeschaffungen trägt die Nutzer:in in voller Höhe.
  • In abweichenden Fällen kann die Kaution (siehe unten) einbehalten werden.
  • Der Verein behält sich das Recht vor, Veranstaltungen vorzeitig zu beenden und die Kaution einzubehalten bei Nichteinhaltung der Regeln.

Kaution & mögliche Einbehalte

Höhe & Übergabe

  • Die Kaution beträgt in der Regel 200 € und wird bei der Schlüsselübergabe bar durch die Nutzer:in übergeben.
  • Nach pünktlicher und ordnungsgemäßer Rückgabe sowie Prüfung durch den Verein erfolgt die vollständige oder anteilige Rückerstattung.

Mögliche Einbehalte / Rückbehalte und Strafposten

  • Nicht ausreichend gereinigte Räume (Saal, Küche, Toiletten, Treppenhaus) bei Rückgabe: 100 € für Nachreinigung.
  • Beschädigung von Mobiliar oder technischen Geräten (z. B. Stühle, Tische, Vorhänge, Beamer): mindestens 50 €, je nach Umfang höher.
  • Wand- oder Bodenbeschädigungen: mindestens 50 €, je nach Umfang höher.
  • Verstoß gegen das Rauchverbot: 100 € (Wichtig: das Gebäude ist ein Holzhaus).
  • Nicht eingehaltene Mietzeit / Überziehung: 100 € je angefangene Stunde (auch bei verspäteter Rückgabe der Schlüssel).
  • Nicht gemeldete Untervermietung / Weitergabe: 100 € Vertragsstrafe sowie sofortige Beendigung der Veranstaltung ohne Rückerstattung; ggf. Anzeige.
  • Verlust von Schlüsseln: 50 € für Ersatzschlüssel.
  • Störung der Nachbarschaft (z. B. Lärmbeschwerden oder Polizeieinsatz): mindestens 100 € und sofortige Beendigung der Veranstaltung ohne Anspruch auf Rückerstattung.
  • Der Verein behält sich vor, bei außergewöhnlichen Schäden höhere Forderungen zu stellen, sofern gerechtfertigt und dokumentiert.

Ablauf & Termine

Vor der Veranstaltung

  • In der Woche vor der Veranstaltung meldet sich das Saal-Team, um einen Termin zur Schlüssel-/Kautionsübergabe und Einweisung zu vereinbaren.
  • Bei diesem Termin erfolgt die Einweisung in die Nutzung bestimmter Geräte (z. B. Spülmaschine).
  • Etwaige Schäden oder Verschmutzungen, die vor Beginn vorhanden sind, sind von den Nutzer:innen vor Beginn per E-Mail an saal@rio-riem.org zu melden.
  • Der Saal darf nicht vor der gebuchten Zeit genutzt werden — auch nicht zum Abstellen von Gegenständen oder zum Anbringen von Dekoration.

Während der Veranstaltung

  • Zugang für Gäste über den Gehweg direkt in den Saal (nicht über das Treppenhaus).
  • Lautstärke auf Zimmerlautstärke beschränken.
  • Absolutes Rauchverbot im Gebäude; Rauchen nur draußen zur Straßenseite — Abfälle sind eigenständig zu entsorgen.
  • Tür zum Treppenhaus geschlossen halten.
  • Keine laufende Betreuung durch das Saal-Team möglich (ehrenamtlich).

Am Ende der Buchungszeit

  • Alle mitgebrachten Gegenstände (Essen, Getränke, Dekoration) müssen rückstandslos entfernt werden.
  • Möbel feucht abwischen, stapeln und Boden wischen.
  • Küche: alles abspülen/abtrocknen, Kühlschrank leeren und reinigen, Spülmaschine abpumpen, ausschalten und Filter reinigen, Herd säubern, alle Geräte wieder ausschalten/ausstecken, Arbeitsflächen und Boden feucht wischen.
  • Toiletten: WCs und Waschbecken putzen, Müll entsorgen, Boden feucht wischen.
  • Eingangsbereich vor dem Saal säubern.
  • Raum lüften und Licht ausschalten.
  • Nach ordnungsgemäßer Rückgabe erfolgt die Rückgabe von Schlüssel und Kaution nach Vereinbarung.
  • Tipp: mindestens 1–2 Stunden für Abbau, Reinigung und Übergabe einplanen.

Preise (Stand Januar 2026)

  • Tagesbuchung (private Nutzung): 225 € (Saal Willy mit Küche und WC)
  • Stundenweise Nutzung: ab 30 € pro Stunde (nur auf Anfrage)

Anfahrt / Lage

  • Adresse / Eingang: Willy-Brandt-Allee, zwischen Hausnummer 28 und 30 (Zugang vom Gehweg).
  • ÖPNV: U2 & Bus – Haltestelle Messestadt Ost.
  • Parken: P+R-Parkhaus gegenüber (Park & Ride Messestadt Ost).

Kontakt nur per E-Mail: saal@rio-riem.org

Stand der Informationen: November 2025