Frauen, KI & die Arbeit von morgen: Zwischen Nachhaltigkeit und Chancengerechtigkeit

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt grundlegend – mit Chancen, aber auch Herausforderungen. In diesem interaktiven Online-Workshop erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, beleuchten die sozialen, ökonomischen und ökologischen Dimensionen von KI - und reflektieren Ihre eigenen beruflichen Chancen. Der Workshop richtet sich an Frauen, die den digitalen Wandel bewusst und nachhaltig mitgestalten wollen.

Was erwartet Sie?
Ökonomische & soziale Perspektiven
Warum es gerade für Frauen entscheidend ist, sich mit digitalen Kompetenzen und Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen.
Individuelle Chancen erkennen
Reflektieren Sie Ihre beruflichen Potenziale und Herausforderungen im Arbeitsmarkt der Zukunft
KI & ökologische Nachhaltigkeit
Erfahren Sie, wie KI sowohl zum Ressourcenverbrauch als auch zur Ressourcenschonung beiträgt - und wo nachhaltige Anwendungen entstehen.
Austausch & Vernetzung
Tauschen Sie sich mit anderen Frauen aus, teilen Sie Erfahrungen und lassen Sie sich inspirieren.

Referentin: Frauke Hinz, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Arbeit und Leben Bremen

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung vom Regionalen Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord) und dem Akademikerinnenbund Bremen (DAB Bremen).

online, am 09.07.2025, 17 -18 Uhr

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

online


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

gratis

Menge