Feierabend für Staatsrefomer*innen - Zweiter Abend
Drei Abende. Drei Hebel. Und viele Fragen, auf die es noch keine perfekten Antworten gibt – aber Menschen, die Lust haben, sie gemeinsam zu entwickeln. PHINEO Public und der SKala Campus laden zur neuen Veranstaltungsreihe Feierabend mit Staatsreformer*innen ein. Willkommen sind alle, die Verwaltung nicht nur besser, sondern auch wirksamer machen wollen.
Zielorientierung, Datenbasierung und Kollaboration - an drei Abenden nehmen wir jeweils einen dieser zentralen Hebel staatlicher Transformationsfähigkeit als Veranstaltungsthema in den Blick. Was diese drei Themen verbindet? Sie helfen dabei, Wirkung als Prinzip des öffentlichen Handelns zu verankern – weit über Einzelmaßnahmen und Ressortlogiken hinaus.
Thema des zweiten Abends: Wie werden Daten steuerungssrelevant?
Mit Dr. Vivien Benert, Agora Digitale Transformation
Daten versprechen bessere Entscheidungen durch Politik und Verwaltung für die Bürger*innen. In der Praxis bleibt die Arbeit aber oftmals beim Sammeln von Daten stehen, die wenig entscheidungsrelevant werden. Hinzu kommt, dass Daten nicht nur genutzt werden sollten, um im Nachhinein zu bestimmen was wirkt. Sie helfen auch dabei, nach vorne zu denken.
An diesem Abend stellen wir uns die Frage: Was können datenbasierte Szenarien leisten? Und weil mehr Daten auch Fehlentscheidungen sichtbarer machen, müssen wir auch über den Umgang mit Fehlern sprechen. Welche neue Fehlerkultur braucht es, um eine datenbasierte Steuerung zu implementieren, die praxisrelevant wird?
PHINEO Büro in Berlin Mitte
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berln
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen