Intraossäre Zugänge
Dieser etwas ungewöhnliche Zugangsweg kann im Ernstfall Leben retten. Sollte es nicht möglich sein einen intravenösen Zugang zu etablieren, bleibt nämlich oftmals keine andere Wahl. Um besser auf diese Situation vorbereitet zu sein üben wir gemeinsam mit den entsprechenden Geräten den Punktionsvorgang. Wir besprechen hierfür, zusätzlich zur ausgiebigen Übungseinheit an diversen Modellen, gemeinsam die möglichen Anwendungsgebiete, das Auffinden der Punktionsstellen anhand von anatomischen Landmarken sowie Indikationen, Kontraindikation und Risiken der Methode. Geeignet für alle angehenden Ärztinnen und Ärzte sowie besonders für notfallmedizinisch Interessierte.
Ansprechpartner vor Ort:
Antje Martin
Email: a.martin@klinikum-bochum.de
Tel.: 0234/509-2180