Nicht alle Kinder können bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Manche benötigen für eine bestimmte Zeit oder dauerhaft ein stabiles, liebevolles Umfeld außerhalb ihres ursprünglichen Zuhauses. In Detmold wachsen derzeit rund 100 Kinder in Pflegefamilien auf – betreut durch das Jugendamt der Stadt.
Pflegeeltern übernehmen eine verantwortungsvolle, aber auch sehr erfüllende Aufgabe: Sie bieten Kindern, die aus belastenden familiären Situationen kommen, einen geschützten Raum und die Chance auf einen neuen Anfang. Ob Alleinstehend, als Paar oder Familie – wer sich dieser Aufgabe stellt, benötigt Offenheit, Geduld und die Bereitschaft, sich auf manchmal herausfordernde Lebensgeschichten einzulassen.
Wenn Sie vielleicht schon länger mit dem Gedanken spielen oder sich bereits vorstellen können, einem Kind ein Zuhause zu geben sind Sie herzlich eingeladen zur nächsten Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes der Stadt Detmold am Dienstag, 1. Juli 2025, um 18 Uhr im Familien.Info.Treff (F.I.T.), Schülerstraße 35.

Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
• Wer kann Pflegeeltern werden?
• Welche Voraussetzungen sind nötig?
• Welche Unterstützung bietet das Jugendamt?
• Wie läuft ein Pflegeverhältnis konkret ab?
Die Fachkräfte des Pflegekinderdienstes informieren umfassend über rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen und geben einen realistischen Einblick in den Alltag als Pflegefamilie. Auch individuelle Fragen sind willkommen.

Pflegefamilien schenken Kindern nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern neue Perspektiven fürs Leben. Vielleicht ist es auch Ihre Aufgabe?

Wo findet diese Veranstaltung statt? Schülerstraße 35, 32756 Detmold

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

Aktuell verfügbar: 20

gratis

Normales Ticket zum Warenkorb hinzufügen