Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.
Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen.
Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.
Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?
Dieser Frage widmet sich StartMiUp auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.
Programm:
- 16:00 - 16:30 Uhr: Coffee & Connect
- 16:30 - 16:40 Uhr: Begrüßung mit Prof. Dr. Gert Bange (Vizepräsident für Forschung an der Philipps- Universität Marburg)
- 16:40 - 16:50 Uhr: Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen von Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)
- 16:50 - 17:40 Uhr: StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (stellv. Ministerpräsident Hessen), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals); Moderation: Prof. Dr. Monika Schuhmacher (Professorin für Technologie-, Innovations- und Gründungsmanagement an der Justus-Liebig-Universität Gießen)
- 17:40 - 18:00 Uhr: Fazit & feierliche Übergabe des EFRE-Bescheids mit Patricia Kuhr (Geschäftsführerin StartMiUp)
- 18:00 - ca. 19:30 Uhr: Gemeinsamer Ausklang
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen der Region sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen der drei mittelhessischen Hochschulen.
Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen