Empfohlen für Kinder von 7 – 12 Jahren.
In der Gepäckaufbewahrung von Herrn Walis gehen Menschen aus aller Welt ein und aus. Manchen begegnet Herr Walis nur einmal, andere sind inzwischen zu guten Freunden geworden. Und Herr Walis ist immer wieder erstaunt, was sich alles in den Koffern verbirgt. Einer ist zum Beispiel voller Süßigkeiten – welcher Naschkatze mag der wohl gehören? Könnte eine Geheimagentin die Besitzerin des geheimnisvollen Koffers sein, der nie wieder abgeholt wurde? Und wieso hüpft eines Tages sogar eine Katze aus einem der Koffer?
„In sieben Koffern um die Welt“ (Suhrkamp 2025) ist das neue farbenfrohe Bilderbuch von Roberta Schneider (Text) und Katja Spitzer (Illustration). Was verbirgt sich in den Koffern? Und was erzählen die darin aufbewahrten Dinge über die Menschen, denen sie gehören? Katja Spitzers wunderbar wimmelige Illustrationen laden uns dabei zum gemeinsamen Entdecken und Miträtseln ein.
Im Anschluss an die Lesung auf der großen Leinwand erfahren die Kinder, wie eine Illustratorin arbeitet (und, psst!, auch wie ihr Schreibtisch aussieht!) – und wie man überhaupt auf Ideen kommt, denn Katja Spitzer ist u.a. auch die Schöpferin fliegender Taxis („Hej hej, Taxi“, Text von Sasa Stanisic) und fieser Vampirkaninchen („Ringo und die Vampirkaninchen“)!
Dann geht es ans Ausprobieren: Katja Spitzer zeigt, wie man selbst zeichnet, wie man z.B. verschiedene Gesichtsausdrücke einfach darstellen kann, und erklärt, was sonst noch alles fürs Zeichnen wichtig ist.
Katja hat einen alten Koffer mitgebracht. Sicher fragt ihr euch, was dort drin ist? Oder wem der Koffer gehört hat oder welche Reisen er hinter sich hat. Vielleicht war der Koffer in einem fernen Land oder auf einem Schiff unterwegs?
Alle eure Ideen und Geschichten und Spekulationen sind erlaubt für eure eigene Comicgeschichte über den geheimnisvollen Koffer.
Ein Projekt des Jungen Literaturhauses Berlin, gefördert von der Jugendkulturinitiative der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Bibliothek im Märkischen Viertel
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen