Aufbauend auf den Erkenntnissen und Reflexionen aus dem vorherigen Austauschtreffen, richtet sich dieses abschließende Treffen auf eines der zentralen Bedürfnisse, die von ukrainischen Tanzschaffenden in Berlin geäußert wurden: Networking und Sichtbarkeit innerhalb der lokalen Tanzszene.
Die Veranstaltung bringt ukrainische Tanzkünstler:innen, Kurator:innen, Produzent:innen und Vertreter:innen des Netzwerks TanzRaumBerlin zu einem offenen Austausch zusammen. Ziel ist es, Verbindungen zu schaffen, den Dialog zu fördern und die künstlerischen Stimmen und Perspektiven ukrainischer Tanzpraktiker:innen in Berlin hervorzuheben.
Programmüberblick
Intro & Diskussionsrunde
Die Veranstaltung beginnt mit einer moderierten Diskussionsrunde, an der 3–5 teilnehmende Künstler:innen teilnehmen und Einblicke sowie zentrale Ergebnisse der vorherigen Austauschsitzung teilen. Dieses Gespräch reflektiert die beruflichen Realitäten, Herausforderungen und Strategien ukrainischer Tanzschaffender in Berlin.
Künstlerische Einblicke
Eine Reihe kurzer, videobasierter Präsentationen bietet einen Einblick in die künstlerischen Praktiken der teilnehmenden Tänzer:innen und Choreograf:innen. Jede:r Künstler:in oder Produzent:in hat 5–10 Minuten Zeit, um die eigene Arbeit in einem prägnanten und informellen Format vorzustellen.
Shared Table
Zum Abschluss lädt die Veranstaltung alle Teilnehmenden zu einem informellen „Shared Table“ ein – einem offenen Raum für Gespräche, Networking und Austausch zwischen Künstler:innen, Kurator:innen und Fachleuten der Berliner Tanzszene, begleitet von Suppe.
Moderation: Polina Bulat
Der Workshop richtet sich an ukrainische Tanzschaffende in Berlin.
Uferstudios, Heizhaus
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen