cindy+cate: Schwarz Rot Geil

wir schwingen eine fahne.
wir nehmen taschentücher mit vor den fernseher:
am volkstrauertag trauern wir und am gedenktag gedenken wir, so lasset uns aufstehen,
lasset uns eine minute schweigen,
dann kann man das gras besser wachsen hören.

Stunde Null. Deutschland erinnert, gedenkt und will wiedergutwerden.
Deutschland erinnert gut. Das Leid wird in Denkmäler und Gedenktage gesperrt, Rechte Kontinuitäten werden zu Einzelfällen – das schafft neuen Platz für nationale Identität. Endlich wieder Wetten, dass…?, Stadtschloss und Heimatministerium.
Die Nazi-Vergangenheit scheint nur noch ein kleiner Teil in der sonst großen positiven deutschen Geschichte zu sein.

Schwarz Rot Geil beschäftigt sich mit Fragen nach Vergessen, Erinnerung und Identität. Das deutsche Selbstverständnis ist schon lange kein antifaschistisches mehr. Das eigentliche Ziel gerät in Vergessenheit: Niemals darf sich die Geschichte wiederholen. Sich den Strukturen des Vergessens zu stellen ist politische Erinnerungsarbeit. Politische Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung.

Ab 14 Jahren.

Eine Stückentwicklung von cindy+cate
cindy+cate ist ein achtköpfiges Performancekollektiv aus Braunschweig und Köln. Im Sommer 2020 haben sie sich während des Studiums am Institut für performative Praxis, Kunst und Bildung an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig gegründet. In ihren Arbeiten verhandeln und hinterfragen sie die Gesellschaft und ihre Strukturen, stellen Fragen, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt, verorten sich in Unbequemlichkeiten und sehen in dem Kunstschaffen und Konzipieren von Performances auch eine Möglichkeit der politischen Arbeit. Dabei denken sie Theater als Ort der Versammlung und Partizipation. cindy+cate versteht sich als Kollektiv, als achtköpfiger hierarchieloser Zusammenschluss der gemeinsam verhandelt und entscheidet.

Von und mit: Alice Kretzer, Céline Ilbertz, Emily Warringsholz, Florentine Fuhrmann, Julius Brockmann, Juri Jaworsky, Lina Winter, Tabea Below

Das Gastspiel wird gefördert durch die Stadt Hildesheim.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Theaterhaus Hildesheim
Langer Garten 23C
31137 Hildesheim

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Diese Veranstaltung ist auch für Inhaber des KulturPasses verfügbar! Klicke hier um eine Reservierung vorzunehmen.
Falls Du in Deutschland ansässig und 18 Jahre alt bist (oder es dieses Jahr wirst), hast Du unter Umständen einen Anspruch auf bis zu 200€ KulturPass-Budget. Mehr Informationen zu diesem Programm gibt es unter kulturpass.de

Unkategorisierte Produkte

Ticket | cindy+cate: Schwarz Rot Geil

von 8,00 € bis 12,00 €
Standard

Aktuell verfügbar: 47

12,00 €

Füge Ticket | cindy+cate: Schwarz Rot Geil, Standard zum Warenkorb hinzu
Ermäßigt

Gilt für Schülerinnen, Studierende, Auszubildende, FSJlerinnen und Menschen mit Schwerbehindertenausweis (Für die Buchung einer kostenloser Begleitperson bitte im Gutscheinfeld "kostenlose Begleitperson" eingeben und kostenloses Ticket dazubuchen).

Aktuell verfügbar: 47

8,00 €

Füge Ticket | cindy+cate: Schwarz Rot Geil, Ermäßigt zum Warenkorb hinzu

Soli-Ticket | cindy+cate: Schwarz Rot Geil

ab 0,00 €
pay what you can

Hier kannst du den Betrag für dein frei wählen. Jeder Betrag über 12 Euro unterstützt die Arbeit von cindy+cate zusätzlich.

Aktuell verfügbar: 47

EUR

Füge Soli-Ticket | cindy+cate: Schwarz Rot Geil, pay what you can zum Warenkorb hinzu