Zu anderem Termin wechseln
Kitsch SCHREDDER | Furor: MARIAS
Maria reicht‘s. Weder Jungfrau noch Reinheit will sie sein, keine gemeißelte Ikone und schon gar nicht die Eine. Und so startet die Gottesmutter einen Akt der Rebellion: Maria wird Viele. Eine ganze Befreiungsallianz stürmt aus ihrem Körper, endgültig bereit, sich die jahrhundertalte Gewalt vom Leibe zu waschen. Um sich gegen die Unschuld zu stemmen, gründen die heiligen Jungfrauen eine Punk-Band, drehen Pornos und schippern auf
Segelyachten. Das Re-Branding fordert wirklich allerhand Arbeit, eine Spur Exorzismus, und fällt auch den Heiligen nicht vom Himmel. Die Marias schreien, beten und kämpfen - und verfangen sich doch immer wieder in diesem gottverdammten Drehbuch, das irgendwann wohl irgendwer geschrieben hat, der nicht Maria heißt.
MARIAS sucht und fragt. Wie frei sein, von einer Erzählung, die sich nicht abstreifen lässt? Wie den Bildern entkommen? Und wer um alles in der Welt, ist eigentlich Maria?
Von und mit: Kiara Francke, Lili-Charlotte Kur, Maru Schwanitz, Muriel Brault
Kostüm: Alexa Gieseler
Licht und Ton: Valentin Topp
Mentoring: Laura Kallenbach
Content Notes: Gewaltvolle Sprache, Lärm, Thematisierung Schwangerschaftsabbruch, Beschreibung von sexuellen Handlungen
Festivalpaket: Buche dir für je eine Veranstaltung von jedem Kollektiv ein Ticket und erhalte automatisch 25% Rabatt auf den Warenkorb und somit 4 Tickets zum Preis von 3. Im Anschluss erhältst du außerdem per Mail einen Gutschein für eine Freikarte für die Abschlussparty.
Hinweis: Diese Veranstaltung wird nicht in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt, da sie sich leider nicht dafür eignet. Für andere Veranstaltungen des Festivals wird ein extra Ticketkontingent für Gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen zurückgehalten. Diese Veranstaltungen sind dementsprechend gekennzeichnet.
Der SCHREDDER ist Teil der FREI_TREPPE und wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Stiftung Niedersachsen, der Heinrich Dammann Stiftung und der Stadt Hildesheim.
Restkarten ggf. an der Abendkasse
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Theaterhaus Hildesheim
Langer Garten 23C
31137 Hildesheim
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen