schauSpielPlatz | unknown.possibilities.: Momo. Eine Geschichte der Zeit
"Was ist denn die Zeit eigentlich? - Sie muss doch irgendetwas sein."
Ausgehend von Michael Endes Roman „Momo" geht die Tanzcompany unknown.possibilities. auf tänzeri-sche Spurensuche zu dieser Frage.
In ihrem Duett „MOMO. Eine Geschichte der Zeit" tauchen unknown.possibilities. tänzerisch in Motive und Charaktere des Romans ein und begeben sich mit ihnen auf eine aufregende Suche nach der Bedeutung von Zeit und Gemeinschaft. Die Frage, wie wir Zeit erleben und wie wir unsere Lebenszeit nutzen möchten, hat dabei eine große Bedeutung.
„Momo", 1973 erschienen, verhandelt Gegenwartsfragen, die uns alle in einer immer schneller laufenden Welt angehen und berühren. Momo, die Heldin des Romans, beschützt mithilfe ihrer Freunde, der Schildkröte Kassiopaia und Beppo dem Straßenfeger, die Menschen vor dem Einfluss der Grauen Herren, deren Effektivi-tät sie Empathie und Achtsamkeit gegenüberstellen.
Konzept, Choreographie & Tanz: u.p. Alina Jaggi & Joshua Haines
Sprecherinnen: Enna Paul & Naima Laube
Dramaturgie: Sara Dirks
Produktionsleitung: Lena Albrecht
ab 8 Jahre
Theaterhaus Hildesheim
Langer Garten 23c
31137 Hildesheim
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Einlass: Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Diese Veranstaltung ist auch für Inhaber des KulturPasses verfügbar! Klicke hier um eine Reservierung vorzunehmen.
Falls Du in Deutschland ansässig und 18 Jahre alt bist (oder es dieses Jahr wirst), hast Du unter Umständen einen Anspruch auf bis zu 200€ KulturPass-Budget. Mehr Informationen zu diesem Programm gibt es unter kulturpass.de