KARL JENKINS
THE ARMED MAN – A MASS FOR PEACE
„Better is peace than always war“ heißt es im letzten Stück von Karl Jenkins Werk The Armed Man - A Mass for peace. Nein, Karl Jenkins war nicht naiv. Er weiß wohl, dass sich Kriege nicht mit Musik und auch nicht durch fromme Wünsche beenden lassen. Aber wenn all die, die keine Kriege dulden, nachlassen ihre Überzeugung zu äußern, hat Gewalt keine Feinde mehr. Die simpelste Überzeugung hat im Angesicht des Krieges Schlagkraft. Und ja, deshalb kann man es nicht oft genug singen und sagen: „Better is peace than always war“. Das Gegenteil von Krieg ist nicht zwingend Frieden, aber vielleicht ist es die Befreiung.
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Diktatur durch die Alliierten am 8. Mai 1945 führen das symphonische Blasorchester Koninklijke Sophia‘s Vereeniging aus Loon op Zand (Niederlande) zusammen mit studiosi cantandi Berlin und dem Tonkollektiv der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft THE ARMED MAN – A MASS FOR PEACE am 29. April um 19:30 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf.
Es ist eines der wenigen Werke, von denen man sich wünscht, sie würden an Aktualität verlieren. Jenkins widmet seine Friedensmesse, uraufgeführt am 25. April 2000 in der Royal Albert Hall in London, den Opfern des Kosovokrieges.
Der Einstieg in sein Werk ist fulminant: Bevor wie üblich in der Liturgie im Kyrie der christliche Gott um Erbarmung gebeten wird, marschiert der ARMED MAN hörbar in dem Stück L’homme armé ein und bezeugt ein Muezzin in Call to Prayers, seinen Glauben. Jenkins musikalisches Plädoyer für den Frieden erklingt in den verschiedenen Facetten des Grauens und der Hoffnung von Angry Flames bis hin zum Einläuten des tausendjährigen Friedens.
Wir laden herzlich dazu ein, Karl Jenkins Friedensmesse The Armed Man - A Mass for Peace in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in besonderer länderübergreifender Kooperation dreier musikalischer Ensembles zu erleben.
PROGRAMM:
Richard Strauss: Aus "Vier letzte Lieder" TrV 296 Nr. 4 "Im Abendrot"
Dauer: 10 min, Besetzung: Orchester, Solo: Josephina Louise Hoogstad
Co Vergouwen: "Variation XVI C"
Dauer: 7 min, Besetzung: Orchester, Synthesizer: Co Vergouwen
Sir Karl Jenkins: "The Armed man: A Mass For Piece"
Dauer: 80 min, Besetzung: Chor, Orchester, Solo: Josephina Louise Hoogstad
Preis 31/ Ermäßigt 18
Platzwahl ist frei
Wo findet diese Veranstaltung statt? Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Berlin
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen