UIG-Tagung 2025 bis
Der rasant fortschreitende technologische Wandel und die nahezu ununterbrochene Verfügbarkeit digitaler Medien inklusive der verstärkten Nutzung von KI haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unser tägliches Leben. Digitale Produkte und Dienstleistungen sind heute nicht mehr nur einfache Werkzeuge, sondern werden immer tiefer in den Alltag und unsere Arbeitswelt integriert. Mit dieser zentralen Rolle erwächst auch eine Verantwortung gegenüber den Nutzenden digitale Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie die Gesundheit von Nutzenden nicht negativ beeinträchtigen. Unternehmen, die ihre digitalen Produkte gezielt auf das Wohlbefinden der Nutzenden ausrichten, können Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern.
Gleichzeitig spielen Digitale Produkte und Dienstleistungen eine immer bedeutendere Rolle im Bereich Healthcare – sei es durch die ePA (elektronische Patientenakte), die einen Austausch medizinischer Daten ermöglicht, durch mental Health-Bots, die einen ersten Zugang zu psychologischer Unterstützung ermöglichen oder durch Wearables und Fitness-Apps.
Nach der erfolgreichen Durchführung der UIG-Tagung 2024 zum Thema „Mensch und KI“, die sich mit den Potenzialen und Risiken der Verwendung von KI in Unternehmen widmete, erkennen wir die Notwendigkeit, im Jahr 2025 den Blick auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in einer digitalen Wirtschaft und Gesellschaft zu legen.
Veranstalter der UIG-Tagung ist der UIG e.V..
Das Programm ist auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.
Detaillierte Informationen finden sich auf der Veranstaltungsseite.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Design Offices
Bahnhofsplatz 12, 76137 Karlsruhe
Wann findet diese Veranstaltung statt?
bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen