Unternehmen ins Boot holen NRW. Der Online-Qualifizierungskurs zu Unternehmensengagement und lokaler Engagementförderung

Unser Qualifizierungsangebot für alle, die die Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Unternehmen vor Ort ausbauen und fördern möchten.

Praxisorientierter, siebenteiliger Online-Qualifizierungskurs zu den Grundlagen des bürgerschaftlichen Engagements von Unternehmen und zur Förderung von Unternehmensengagement als Teil von lokalen Strategien der Engagementförderung.

Kursprogramm
* Sieben halbtägige Online-Module zwischen Oktober 2025 und März 2026
* Impulse und Erfahrungsberichte von Expert*innen aus der Engagementpraxis
* Kursinhalte mit hohem Praxisbezug und Empfehlungen zur Umsetzung vor Ort
* Eine kleine Lerngruppe mit 15-20 Teilnehmenden für intensiven Austausch
* Ein Teilnahmezertifikat zum Kursende
* Keine Teilnahmegebühr dank Förderung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an verschiedene Akteure der Engagementlandschaft. Hierzu zählen:
* Verantwortliche von Vereinen, Migrant*innenselbstorganisationen, Netzwerken und Verbänden
* Mitarbeitende der Stadt- oder Kreisverwaltung, die mit der Entwicklung oder Umsetzung lokaler Engagementstrategien betraut sind
* Netzwerke der Engagementförderung, z.B. Engagierte Stadt, Engagiertes Land etc.
* Mitarbeitende von Stiftungen, Freiwilligenagenturen oder weiterer Infrastruktureinrichtungen der Engagementförderung

Teilnahme
Der Online-Kurs findet über Zoom statt. Der Einladungslink zum jeweiligen Zoom-Meeting wird rechtzeitig vor Kursbeginn verschickt. In unseren Teilnahmebedingungen sind weitere wichtige Details zu finden.

Online


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Kostenfreies Ticket

gratis

Menge

Mehr Informationen