Gesundheit 2050 – Medizin neu denken mit KI und Neurotechnologie
Künstliche Intelligenz und Neurotechnologie zählen zu den Schlüsseltechnologien, die die Medizin des 21. Jahrhunderts grundlegend verändern werden. In Kombination eröffnen sich neue Wege für Prävention, Diagnostik und personalisierte Therapien. Zugleich sind tragfähige Grundsätze zu Ethik, Datenschutz und Zugänglichkeit erforderlich.
Im Rahmen der VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ führt der VDI mit der Veranstaltung relevante Perspektiven aus der Industrie (Medizintechnik), Wissenschaft und Politik zusammen. Im Zukunftsgespräch geht es darum, Potenziale der KI und Neurotechnologie im Gesundheitsbereich aufzuzeigen sowie mögliche Entwicklungen, Herausforderungen und Handlungsbedarfe zu diskutieren.
Mehr Informationen zur Initiative Zukunft Deutschland 2050: Zukunft Deutschland 2050: Innovative Wege zum Zukunftsstandort | VDI und die Publikation findet sich hier: Impulse zur Gesundheitsversorgung und Medizintechnik der Zukunft
Diskutieren Sie mit Prof. Thomas Stieglitz (Uni Freiburg), Prof. Stefan Schönberg (Uni Mannheim), Prof. Tim Kietzmann (Uni Osnabrück), Prof. Philip Kellermeyer (Uni Mannheim), Dr. Florian König-Huber (Tissuse), Dr. Rainer Lampe (Zukunft-Fabrik 2050), Nadin Gladkow (BVMed), Dr. Dominik Neumann (Siemens Healthineers), Esther Novosel, Thomas Süptitz (BMG)
Agenda
ab 12:30 Uhr: Empfang mit Fingerfood
13:00 - 14:00 Keynotes
-
Vorstellung der Vision 2050 - Schlüsselbranche Gesundheit
-
KI und Neurotechnologie - Vision und Wirklichkeit
-
Ethik und Verantwortung beim Einsatz von KI und Neurotechnologie
14:00 - 14:45 Panel
Interessenvertreter, Startups, Wissenschaftler:innen, Unternehmensvertreter, politische Entscheider
15:00 - 16:00 Sessions
Vertiefende Diskussion in fünf Bereichen
-
KI & Neurotechnologie - Was ist PR, was ist Realität?
-
Herausforderung an Ethik und Datenschutz
-
Recht und Regulierung - AI Act, Neurorights
-
Fairness & Teilhabe - Wie kann die erreicht werden?
-
Innovationskultur und Startups
ab 16:00 Uhr: Beisammensein bei Süßem und Salzigem
Change Hub, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen