Expedition in das Planetensystem - Gesteine von Mars, Mond und Vesta

Expedition in das Planetensystem - Gesteine von Mars, Mond und Vesta

Freitag, 10. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Volkssternwarte München, Gisela-Stein-Str. Ecke Ludwig-Jung-Bogen, 81671 München

Vortrag von Dr. Ingo Schäfer (Dipl.-Physiker)

Beschreibung:

Die Meteoriten vom Asteroiden Vesta, unserem Mond und insbesondere auch vom Planeten Mars erlauben uns einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung und Geologie dieser Himmelskörper.
Das Planetesimal Vesta, ein Baustein der Planeten, ist ein einzigartiges Relikt aus Urzeit unseres Sonnensystems. Durch eine heftige Kollision vor einer Milliarden Jahren, treffen uns bis heute seine Bruchstücke und zeigen die erstaunlich vielfältige Geologie dieses Asteroiden.
Mondmeteoriten sind ein wichtiger Beitrag zum Verständnis unseres Mondes. So ist ein in Libyen gefundener Meteorit sehr ähnlich zu einem Gestein, dass Apollo 16 von der Hochebene des Descartes mitgebracht hat. Es gilt als Beispiel für die erste Kruste des Mondes. Dann gibt es die große Gruppe der Trümmergesteine von den alten Hochländern und die Lava aus den Maria, einige deutlich jünger als wir es von den Apollo-Gesteinen her kennen.
Besonders selten sind Meteoriten vom Planeten Mars, das einzige Gestein von einem anderen Planeten. Sie bezeugen den anhaltenden Vulkanismus und das Vorkommen von Wasser im Gestein auch als die Ozeane schon lange verschwunden waren. Die Frage, ob der Mars Leben hervorgebracht hat und ob es heute noch mikroskopisches Leben dort gibt, ist hier natürlich von besonderem Interesse.
Im Anschluss an den Vortrag, können einige der Meteoriten aus dem Vortrag „live“ betrachtet werden.

Bei gutem Wetter nach dem Vortrag gehen wir hoch auf die Plattform zur Beobachtung an den Teleskopen!

Bildquelle: Nasa’s Ames Research Center

Eintritt: 10 / 7 Euro.
Ticketbuchung vorab erforderlich. Begrenzte Platzzahl.
Einlass ab 19:45 Uhr.
Frühzeitige Buchung empfohlen.

Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h, 81671 München


Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Eintritt

Eintritt einzeln

von 0,00 € bis 12,00 €
Soli-Ticket

Mit einem "Soli-Ticket" unterstützen Sie unsere astronomische Bildungsarbeit zusätzlich. Vielen Dank!

Aktuell verfügbar: 61

12,00 €

Menge
normal

Erwachsene

Aktuell verfügbar: 61

10,00 €

Menge
ermäßigt

Kinder zwischen 4 und 18, Schüler, Studenten, Freiwilliges Soziales / Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Rentner, Behinderte, München-Pass, Mitglieder anderer Sternwarten

Aktuell verfügbar: 61

7,00 €

Menge
Mitglieder, Begleitpersonen

Vereinsangehörige (an Kasse Mitgliedsausweis nötig);
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung;
Zweite Person bei Gutscheinbuch (Coupon nötig)

Aktuell verfügbar: 61

gratis

Menge