Pulsare - Leuchttürme im Kosmos
Ihre Entdeckung und Bedeutung für die Wissenschaft heute
Vortrag von Prof. Dr. Werner Becker (Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching)
Freitag, 17. November 2023, 20:00 Uhr (verschoben vom 13.10. - Tickets für den 13.10. behalten unverändert ihre Gültigkeit)
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h, 81671 München
Neutronensterne wurden als Pulsare entdeckt. Durch ihr Studium haben Astrophysiker und Kernphysiker auf einem indirekten Weg Zutritt zu einem Laboratorium erhalten, wie es auf der Erde nie verwirklichbar sein wird. Was man heute, 56 Jahre nach der Entdeckung der ersten Neutronensterne über diese exotischen und gleichsam faszinierenden Sternleichen weiß, welche Beiträge sie zur Erforschung von Gravitationswellen, Kosmologie sowie als kosmische Leuchttürme in den Weiten des Universums leisten, ist Gegenstand des sechzigminütigen Abendvortrags anlässlich des 80. Geburtstags der Pulsar-Entdeckerin Jocelyn Bell-Burnell im Juli dieses Jahres.
Bei klarem Himmel sind im Anschluss an Vortrag und Diskussion Beobachtungen mit den Teleskopen auf der Plattform möglich.
Eintritt: 8 / 5 Euro 
Ticketbuchung vorab empfohlen; begrenzte Platzzahl.
Einlass ab 19:30 Uhr
Vorverkauf beendet. Aufgrund der Kontingentbeschränkungen ist leider nicht garantiert, dass Restkarten an der Abendkasse verfügbar sind.
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h, 81671 München
            
            
                
                
                    
                        Beginn:  Uhr
                    
                
                
            
            
                
                
                    
                        
                            Einlass:  Uhr
                        
                    
                
            
            
            
                
            
            Zum Kalender hinzufügen
            
        
