Sonderveranstaltung: LANGE NACHT DER ASTRONOMIE 2025
An der 2. bundesweiten LANGEN NACHT DER ASTRONOMIE am 13. September 2025 nimmt erstmals die Volkssternwarte Köln in Kooperation mit dem SFB1601 der Universität zu Köln teil. (Die online zu buchenden Tickets sind an diesem Samstag kostenlos!) Geplante Programmpunkte:
20:00 Uhr Vortrag: FYST - Das neue Fred Young Submillimeter-Teleskop
In 5.600 Metern Höhe auf dem Berg Cerro Chajnantor in der chilenischen Atacama-Wüste entsteht eines der modernsten Radioteleskope der Welt im Design einer hausgroßen Riesen-WebCam. Das 6 Meter durchmessende FYST wird Einblicke in die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall sowie in die Entstehung von Sternen und Galaxien gewähren. Referent: Prof. Dr. Dominik Riechers (Universität zu Köln)
Ab 21:00 Uhr - Bei klarer Sicht Beobachtung des Ringplaneten Saturn und Objekten in unserer Milchstraße mit den Teleskopen des Observatoriums und der Terrasse.
Ab 21:00 Uhr - Bei bedecktem Himmel Besichtigung des Observatoriums mit dem 60cm COLOGNE LARGE TELESCOPE im Wechsel mit einer Planetariums-Vorstellung über die Objekte am Kölner Himmel des 13.09.2025.
(Eine Veranstaltung für die ganze Familie incl. Kinder ab 10 Jahren.)
ACHTUNG:
Achten Sie bitte bei kaltem Wetter auf wärmende Kleidung.
Volkssternwarte Köln
Nikolausstraße 55
50937 Köln
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen