Gastvortrag: SETI & Co. – Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Die Suche nach außerirdischen Leben ist eine Art heiliger Gral der Astrobiologie. Die
Spannweite reicht von der Suche nach einfachen Lebensformen auf Planeten und Monden in
unserem Sonnensystem über die Erforschung komplexer Moleküle im interstellaren Medium
und in den Atmosphären extrasolarer Planeten bis zu SETI („Search for Extraterrestrial
Intelligence“), also der Suche nach künstlichen Signalen aus dem Weltraum. Sie wird seit
über 60 Jahren mit immer verbesserter Technik durchgeführt, bisher allerdings ohne Erfolg.
Zwei besondere Mythen im Kontext von SETI, die „Arecibo-Botschaft“ und das „WOW-
Signal“, sind ca. 50 Jahre alt, werden aber immer wieder hervorgeholt.
Inzwischen erfreut sich in Zeiten alternativer Wahrheiten und Verschwörungserzählungen
auch ein eigentlich der Science Fiction zuzurechnendes Thema wie „UFOs“ mit der
möglichen Interpretation als außerirdische Raumschiffe einer wachsenden Beliebtheit.
Die entscheidende Frage ist jedoch nach wie vor nicht beantwortet: Sind wir allein im
Universum?
Referent: Dr. Norbert Junkes (Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn)
LIVE-Vortrag eines Gast-Referenten über den aktuellen Stand der Forschung.
ACHTUNG:
Unsere Vereinschronik steht Ihnen am Eingang zur kostenlosen Mitnahme zur Verfügung!
Volkssternwarte Köln
Nikolausstraße 55
50937 Köln
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen