AI-Native Change Agent bis

AI-Native Change Agent – Der nächste Schritt zur erfolgreichen KI-Transformation

Das AI-Native Change Agent Training ist ein 2,5-tägiger Aufbaukurs auf den Grundlagen des AI-Native Foundations Trainings. Er richtet sich an alle, die nicht nur lernen möchten, KI in ihrem eigenen Arbeitsbereich einzusetzen, sondern auch befähigt werden wollen, unternehmensweite KI-Initiativen erfolgreich zu gestalten und umzusetzen.

Als ausgebildete:r AI-Native Change Agent verfügen Sie über das Wissen und die Werkzeuge, um cross-funktionale Teams von der Idee über die Entwicklung bis hin zum produktiven Einsatz von KI-Lösungen zu begleiten – mit dem Ziel, echten und messbaren Geschäftswert zu schaffen.

Im Mittelpunkt steht ein strukturierter Vorgehensansatz, der Design-Thinking-Elemente mit den sieben AI-Native Erfolgsfaktoren verbindet. Sie lernen, wie Sie Hindernisse wie Hype-Fallen, fehlende Ausrichtung oder stecken gebliebene Pilotprojekte überwinden und stattdessen skalierbare, wertschöpfende KI-Lösungen etablieren.

Darüber hinaus werden die organisatorischen, kulturellen und regulatorischen Rahmenbedingungen behandelt, die beim erfolgreichen KI-Einsatz in Unternehmen entscheidend sind.

Lerninhalte

  • Vorbereiten der KI-Transformation
  • Erkennen von Blind Spots und Wertlücken
  • KI-Fluency und Maximierung bestehender Potenziale
  • KI-gestützte Identifikation und Priorisierung von Use Cases
  • Facilitation-Techniken für erfolgreiche Workshops
  • Gestalten der KI-Transformation
  • Entwicklung eines klaren Wertversprechens
  • Datenstrategie & Produkt-Operationalisierung
  • Risikomanagement & Compliance
  • Wertschöpfung sichern
  • Umsetzen & Skalieren
  • Die Implementierungs-Roadmap
  • Begleitung erfolgreicher Einführungen
  • Storytelling & Stakeholder-Engagement
  • Skalierung des Impacts auf Teams und Organisation

Lernziele

  • Häufige Fallstricke wie Hype-Trends, falsch priorisierte Initiativen oder blockierte Pilotprojekte erkennen und überwinden
  • Den AI-Native-Wertfindungsprozess durch strukturierte Workshops moderieren und in Teampraktiken integrieren
  • KI-Konzepte in verständliche Geschäftssprache übersetzen, um Sponsorship und Alignment zu sichern
  • Stakeholder-Karten, Chartas und Umsetzungspläne erstellen, die die Ausführung beschleunigen
  • Projekte durch kurze, lernorientierte Zyklen begleiten und Hindernisse gezielt aus dem Weg räumen, um eine schnelle Live-Bereitstellung zu ermöglichen

Business Impact

  • Schließt die Execution Gap: bringt wertvolle KI-Initiativen aus dem POC Graveyard in die Realität
  • Stärkt die Ausrichtung zwischen Business, Technologie und Leadership und reduziert so Rework und Verzögerungen
  • Schafft wiederholbare Erfolgsstrukturen für das Starten und Skalieren von KI-Lösungen im gesamten Unternehmen

Frankfurt/Main, Deutschland

bis
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Standard Ticket (2490.00 €)

Standard Ticket (2490.00 €)

Please note: VAT will be removed from the invoice if Reverse Charge is applicable.

3.124,95 € inkl. 25,50% MwSt.

Menge