Die Bielefeld Challenge – GENIALE Spezial - Mit Design Thinking im Ideen-Wettstreit gegen die KI

Was tun, wenn eine Hitzewelle unsere Stadt erfasst? Auf einmal alle elektrischen Geräte streiken? Oder sogar ein Asteroid auf Bielefeld zurast? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern Lösungen suchen!

Solche und andere Katastrophen sind in diesem Spiel der Startpunkt für einen kreativen Prozess, in dem die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen lernen, angeleitet mit der agilen „Design-Thinking“-Methode eigene Ideen zu entwickeln, sich in andere Menschen oder Zielgruppen hinzuversetzen und gemeinsam Lösungen zu erschaffen.

Das Besondere an diesem Workshop: Ihr tretet im Lösungen-Finden gegen eine Künstliche Intelligenz an. Am Ende des Workshops präsentieren die Gruppen ihre Ideen und erfahren, welche Lösung die KI entwickelt hat. Was macht KI anders? Wer war kreativer?

Die KI-Lösungen wurden entwickelt von: Technische Hochschule OWL im Projekt SAIL

Kostenlos buchbar

Ab Klasse 8

Min.-Teilnehmendenzahl: 10

Max.-Teilnehmendenzahl: 25

Wichtige Information für Bildungsangebote in der Wissenswerkstadt:
- Mindestens eine pädagogische Fachkraft muss die Gruppe begleiten.
- Das Team der Wissenswerkstadt übernimmt keine Aufsichtspflicht.
- Vor dem Buchen: Bitte die Zielgruppe sowie Min.- und Max.-Teilnehmendenzahl beim Angebot beachten! (Passt das Alter? Genug Teilnehmende, nicht zu viele?)

Bei Fragen: hallo@wissenswerkstadt.de