Hausaufgabenhelfer KI? - Wie ChatGPT eingesetzt werden kann
„Ich habe meine Hausaufgaben mit ChatGPT gemacht!“ Aber ist das auch sinnvoll? Kann man ChatGPT so nutzen, dass es individuelle, verständliche Erklärungen liefert, die wirklich weiterhelfen?
Schüler:innen erkunden in diesem Workshop, wie sie Sprachmodelle wie ChatGPT gezielt und aktiv nutzen können, um echte Unterstützung beim Lernen zu erhalten, statt nur fertige Antworten zu übernehmen. Dabei betrachten die Schüler:innen nicht nur ihr eigenes Handeln, sondern auch die Funktionsweise des technischen Systems und ergründen, warum auch in KI-generierten Texten Fehler enthalten sein können.
Ein Angebot entwickelt von: Universität Paderborn / Universität Bielefeld, Forschungsverbund „TRR 318: Erklärbarkeit konstruieren"
Dauer: 120 Minuten
Kostenlos buchbar für Klassen 8 - 13.
Min.-Teilnehmendenzahl: 17
Max.-Teilnehmendenzahl: 28
Wichtige Information für Bildungsangebote in der Wissenswerkstadt:
- Mindestens eine pädagogische Fachkraft muss die Gruppe begleiten.
- Das Team der Wissenswerkstadt übernimmt keine Aufsichtspflicht.
- Vor dem Buchen: Bitte die Zielgruppe sowie Min.- und Max.-Teilnehmendenzahl beim Angebot beachten! (Passt das Alter? Genug Teilnehmende, nicht zu viele?)
Wissenswerkstadt Bielefeld: Kreativ-Werk Digital
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen