Die Mathematik hinter ChatGPT - Wie Zahlen Sprache erzeugen
Uhrzeit
ausgebucht
In diesem Workshop gehen wir dem Geheimnis großer Sprachmodelle wie ChatGPT auf den Grund. Mithilfe der Metapher des „stochastischen Papageis“ erklären wir die grundlegende Funktionsweise von ChatGPT und verdeutlichen, wie Wörter und Sätze auf Basis riesiger Datenmengen probabilistisch ausgewählt und „nachgeplappert“ werden.
Anhand kleiner Beispieldatensätze zeigen wir, wie ein Modell die Wahrscheinlichkeit aufeinanderfolgender Wörter berechnen kann. Anschließend werten wir größere Datensätze statistisch aus und besprechen das Konzept der „N-Gramme".
Ein Angebot entwickelt von: Universität Bielefeld, Fakultät für Mathematik, teutolab-mathematik
Kostenlos buchbar.
Wichtige Information für Bildungsangebote in der Wissenswerkstadt:
- Mindestens eine pädagogische Fachkraft muss die Gruppe begleiten.
- Das Team der Wissenswerkstadt übernimmt keine Aufsichtspflicht.
- Vor dem Buchen: Bitte die Zielgruppe sowie Min.- und Max.-Teilnehmendenzahl beim Angebot beachten! (Passt das Alter? Genug Teilnehmende, nicht zu viele?)
Uhrzeit
ausgebucht
Uhrzeit
ausgebucht
Uhrzeit
Jetzt buchen
Wenn du das neue Fenster nicht siehst, können wir dir helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, kannst du hier fortfahren.