Showroom: Interaktive Assistenztechnologie - Führung: Wie können Maschinen helfen?
Wie können Roboter und digitale Systeme medizinisches Personal und Pflegekräfte entlasten und Menschen im Alltag unterstützen? In dieser Showroom-Führung im Rahmen des Campus-Tags an der Universität Bielefeld stellen inklusive Lehrassistent:innen intelligente Assistenztechnologien vor. Gezeigt werden Systeme unter anderem aus den Bereichen Alltagsassistenz, Diagnose, Therapie und Reha. Die Führung lädt ein zum Fragenstellen und Nachdenken: Was braucht gute Technik, damit sie wirklich hilft?
Dieses Angebot findet auf dem Campus der Universität statt!
Ein Angebot entwickelt von: Universität Bielefeld, Medizinische Fakultät OWL, Fokusbereich AI*IM: Interaktive inklusive KI für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Neugierig? Wir haben die Köpfe hinter dem Programm noch genauer befragt, was euch erwartet und worum es ihnen geht:
Was können die Teilnehmer:innen in diesem Angebot Überraschendes über KI lernen?
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Assistensysteme kennen und erfahren etwas über die technischen Hintergründe. Was steckt hinter Diagnosetools, Trainingssystemen oder interaktiven Robotern?
Brauchen die Teilnehmer:innen Vorkenntnisse oder müssen sie etwas mitbringen?
Nein
Woran forschst oder arbeitest du zu KI?
In dem Fokusbereich "AI*IM: Interaktive inklusive KI für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen" beschäftigen wir uns damit, die Gesundheit, Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen durch inklusive Assistenztechnologie und Künstliche Intelligenz nachhaltig zu verbessern.
Universität Bielefeld - Gebäude R1: R1-A2.14 (Showroom)
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen