Ist KI zu doof für die Schule? - Ideen für KI in der Schule

"ChatGPT, mach mir ein Referat über Christopher Columbus.“ Lernen Schüler:innen eigentlich noch etwas, wenn sie für alles einen Chatbot fragen können? Wir wollen mit euch KI-Systeme für die Bildung entwerfen, die wirklich beim Lehren und Lernen helfen - ganz ohne ChatGPT, mit Stift und Papier und mit der Hilfe von KI-Expert:innen. Wir finden raus, was KI-Systeme in der Schule leisten können - und wofür sie zu doof sind.

Ein Angebot entwickelt von: Universität Bielefeld, Technische Fakultät

Neugierig? Wir haben die Köpfe hinter dem Programm noch genauer befragt, was euch erwartet und worum es ihnen geht:

Was können die Teilnehmer:innen in diesem Angebot überraschendes über KI lernen?
Wie KI in der Schule tatsächlich funktionieren kann und was das mit Vokabel-Lernkästen zu tun hat.

Brauchen die Teilnehmer:innen Vorkenntnisse oder müssen sie etwas mitbringen?
Man brauch bloß schon mal eine Schule besucht haben.

Woran forschst oder arbeitest du zu KI?
Ich, Benjamin Paaßen, bin Juniorprofessor für Wissensrepräsentation und Maschinelles Lernen an der Uni Bielefeld und forscht zu KI in der Bildung.

Wähle einen Termin aus