Fair bewerben mit KI? - Chancen und Tücken smarter Job-Bewerbungstools

Immer mehr Firmen nutzen KI-Tools im Bewerbungsverfahren: Sie analysieren Lebensläufe, sortieren Bewerbungen oder geben vielleicht sogar Vorbewertungen ab. Aber wie lassen sich Fairness, Datenschutz und Akzeptanz gewährleisten? Wie verändern sich Recruiting und Personalmanagement? Im interaktiven Vortrag mit Workshopelementen werden konzeptionelle, auch praxisnahe Lösungen aus der Arbeitswelt diskutiert. Spannend – nicht nur für alle, die damit beruflich zu tun haben!

Ein Angebot entwickelt von: HSBI, Fachbereich Wirtschaft

Neugierig? Wir haben die Köpfe hinter dem Programm noch genauer befragt, was euch erwartet und worum es ihnen geht:

Was können die Teilnehmer:innen in diesem Angebot überraschendes über KI lernen?
KI kann faire und effiziente Rekrutierungsprozesse unterstützen. Es kommt dabei vor allem auf die Einführungsprozesse an – und auf die Kompetenzen der sie einsetzenden Personaler:innen. Darüber hinaus gilt: Nicht alles, was möglich ist, sollten Personaler:innen wollen sollen.

Brauchen die Teilnehmer:innen Vorkenntnisse oder müssen sie etwas mitbringen?
Come as you are…

Woran forschst oder arbeitest du zu KI?
An den Themen, die wir in der Veranstaltung besprechen: Alles rund um die strategische Einführung von KI in Unternehmen.

Wissenswerkstadt Bielefeld: , Seminarraum 2, Seminarraum 3


Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Unkategorisierte Produkte

Anmeldung kostenlos

Aktuell verfügbar: 26

gratis

Menge