Kindern KI erklären - Wie altersgerechte Begleitung gelingt
Uhrzeit
Jetzt buchen
„Mama, ist Alexa eine echte Frau?“ Wie kann kleinen Kindern das Thema Künstliche Intelligenz erklärt werden – wenn auch wir Erwachsenen gar nicht so genau verstehen, wie KI-Tools im Alltag eigentlich funktionieren. Nicht nur für Eltern und pädagogische Fachkräfte ist das eine Herausforderung. Dieser Vortrag zeigt, wie wir Kinder im Umgang mit der Technologie begleiten können. Anhand alltagsnaher Beispiele und aktueller Forschung gibt es Tipps und Methoden für den Alltag in Familien und Kitas.
Ein Angebot entwickelt von: Ein Angebot entwickelt von: HSBI, Fachbereich Sozialwesen
Neugierig? Wir haben die Köpfe hinter dem Programm noch genauer befragt, was euch erwartet und worum es ihnen geht:
Was können die Teilnehmer:innen in diesem Angebot überraschendes über KI lernen?
Unser Ziel ist es zu zeigen, wie Kinder erste Grundideen von Künstlicher Intelligenz durch eigenes Ausprobieren und Spielen verstehen lernen – auch ohne digitale Geräte oder technisches Vorwissen.Überraschend ist dabei für viele, wie einfach sich Prinzipien wie das Erkennen von Mustern, das Folgen von Regeln oder das Geben von Anweisungen in den Alltag von Kindern integrieren lassen – etwa beim Sortieren, Bewegen oder Beschreiben von Dingen.So wird spielerisch ein Zugang zu Denkweisen geschaffen, die dem sogenannten Computational Thinking nahekommen – also dem logischen und strukturierten Denken, das hinter vielen digitalen Anwendungen steckt.
Brauchen die Teilnehmer:innen Vorkenntnisse oder müssen sie etwas mitbringen?
Nein, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – unser Angebot richtet sich bewusst auch an Menschen ohne technisches Hintergrundwissen. Ganz im Gegenteil: Unser Zugang ist inklusiv und niederschwellig gestaltet.
Woran forschst oder arbeitest du zu KI?
In unserem Projektteam beschäftigen wir uns mit der Frage, wie frühkindliche Bildungseinrichtungen Kinder beim Erwerb digitaler Kompetenzen begleiten können – auch im Umgang mit KI. Wir interessieren uns dabei besonders für alltagsintegrierte didaktische Zugänge und die Frage, wie pädagogische Fachkräfte befähigt werden können, KI spielerisch und verantwortungsbewusst in ihre Bildungsarbeit zu integrieren.
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Wenn du das neue Fenster nicht siehst, können wir dir helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, kannst du hier fortfahren.