Kundeninformation zum Ticketkauf

Zusätzliche - pandemiebedingte - Geschäftsbedingungen


Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.


Derzeit gelten coronabedingt keinerlei Beschränkungen mehr für den Besuch und die Durchführung von Kulturverstaltungen. Daher hoffen wir zuversichtlich, dass unsere Veranstaltungen 2023 ebenfalls unter Normalbedingungen stattfinden können, was im Moment der Fall ist. Doch die weiteren Pandemieentwicklungen der kommenden Monaten sind noch nicht absehbar. Deswegen müssen wir vorbereitet sein. Bitte beachten Sie daher, dass - je nach Pandemielage - Ortsverschiebungen, Absagen und Veranstaltungsverschiebungen aufgrund pandemiebedingter Beschränkungen erneut möglich sein können, so wenig wie wir uns das wünschen. Bei Absage/Verschiebung ist eine Ticketstornierung möglich (bitte die dann geltenden Fristen beachten). Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die jeweils geltende Coronaschutzverordnung und damit verbundene je nach Pandemielage ggf. erneut greifende (lokale) Einlassbestimmungen (3G, 2G, 2G+, Maskenpflicht oder andere). Mit dem Kartenkauf stimmen Sie diesen jeweils geltenden Bedingungen zu, die Sie vor der Veranstaltung auf www.mordamhellweg.de finden. Alle im Folgenden genannten Informationen sind auch Bestandteil unserer Geschäftsbedingungen, die Sie mit dem Kauf des/der Ticket(s) akzeptieren.


ACHTUNG: Informationen zum Ticketkauf

1. Tickets können über den pretix-Ticketshop, beim i-Punkt der Stadt Unna (Tel. 02303 - 10 37 77, Öffnungszeiten: DI bis FR 10:30 bis 18:30 Uhr, SA 10:30 bis 14:30 Uhr), beim Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. (Tel. 02303 - 96 38 50, E-Mail an ticket@mordamhellweg.de, Öffnungszeiten: MO bis DO 09:30 bis 16:30 Uhr, FR 09:30 bis 14:00 Uhr) sowie bei der Ruhrtal Buchhandlung Schwerte bestellt werden. Ob Karten lokal in der jeweiligen Veranstaltungsstadt erworben werden können, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung in unserem Veranstaltungskalender.


2. Zurzeit geht das Festival "Mord am Hellweg" vorsichtig mit den Kartenkontingenten für die Veranstaltungen 2023 um. Sollte die Pandemieentwicklung in den kommenden Monaten dazu führen, dass die ausgewählten Veranstaltungsorte erneut nur beschränkte Publikumszahlen zulassen und trotz aller Vorsicht nicht alle Kund*innen Einlass bekommen können, wird versucht, die jeweilig betroffene Veranstaltung in der gleichen Stadt/Gemeinde an einen größeren Veranstaltungsort zu verlegen. Bitte melden Sie sich auch deshalb für unseren Newsletter an oder besuchen Sie für etwaige Informationen regelmäßig unsere Website www.mordamhellweg.de.


3. Sollte(n) die Veranstaltung(en) aufgrund neuer, evtl. (lokal) geltender Coronaschutzverordnungen ganz abgesagt werden müssen, werden wir versuchen, die Lesung(en) auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Tickets können dann entweder für den neuen Termin genutzt oder zurückgegeben werden.


4. Sollte(n) die Veranstaltung(en) aufgrund der Pandemieentwicklung und etwaiger neuer Coronaschutzverordnungen, die Abstandsregelungen und/oder Auflagen hinsichtlich höchstmöglicher Publikumszahlen enthalten, trotz aller Vorsicht bei den Planungen überbucht und keine Verlegung an einen größeren Ort mit mehr Publikumskapazität möglich sein, werden folgende alternative Möglichkeiten erwogen bzw. umgesetzt:

a) die Veranstaltung wird auf einen späteren Termin verlegt, siehe Punkt 4;

b) es werden nur so viele Personen zugelassen, wie die dann geltende Raumkapazität mit Abstandsregelungen zulässt; die Auswahl der zuzulassenden Ticketnutzer*innen erfolgt nach Datum des Ticketkaufs (je länger ein Ticket bereits erworben ist, desto größer die Möglichkeit der Teilnahme);

c) die Veranstaltung wird am selben oder am Tag zuvor oder danach ggf. ein zweites Mal angeboten; zur Auswahl wird verfahren wie unter Punkt b; wir bieten in diesem Fall "überbuchten" Ticketinhaber*innen an, die zusätzliche Veranstaltung zu besuchen; wird das Angebot nicht angenommen, ist eine kostenfreie Ticketrückabwicklung selbstverständlich möglich.


Wir betonen, dass wir optimistisch sind, dass all diese beschriebenen Fälle nicht eintreten. Da wir sie aber nicht gänzlich ausschließen können, möchten wir Sie, unsere Kund*innen, vor Erwerb von Tickets auf jeden Fall auf sie aufmerksam machen. Selbstverständlich werden wir die Tickets, falls die oben genannten Fälle wider Erwarten eintreten, kostenfrei stornieren.


Bitte melden Sie sich für unseren Newsletter an, besuchen Sie regelmäßig unsere Social-Media-Accounts oder unsere Website www.mordamhellweg.de, dann sind Sie bezüglich neuer Entwicklungen stets auf dem Laufenden.