Von der ersten Idee bis zum marktfähigen Produkt – wie gelingt dieser Weg in einer Zeit, in der Innovation, KI und Unternehmenskultur enger denn je zusammenspielen? In unserer Veranstaltung beleuchten wir, welche Rolle Ideen im wirtschaftlichen Kontext tatsächlich spielen, wie Unternehmen passende Partner im Ökosystem finden und wie KI zum Impulsgeber im Ideen- und Innovationsmanagement werden kann.
Viele Innovationsprozesse scheitern nicht an fehlenden Methoden, sondern an den Rahmenbedingungen: fehlende Sicherheit, mangelnde Motivation, starre Strukturen
Freuen Sie sich auf spannende Impulse sowie praxisnahe Einblicke von Hr. Dennis Knopf, Director Project & Product Management und Dr. Andreas Haas, Business Development & Strategy Director vom globalen Designstudio für digitale Produkte zigzag und Frau Prof. Dr. habil. Katharina Hölzle, MBA, Institutsleiterin IAT der Universität Stuttgart und geschäftsführende Institutsleiterin Fraunhofer IAO.
Nutzen Sie die Möglichkeit mit anderen Teilnehmenden zu diskutieren: Wie machen wir unser Ideenmanagement zukunftsfähig?
Im Ideenzirkel treffen wir in einem geschlossenen Teilnehmerkreis auf Geschäftsführer, Führungskräfte, Ideenmanager aus der Region die das kreative Potential unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen und das Ideenmanagement, als wichtigen Impulsgeber für Verbesserungsarbeit, Innovation und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, fördern.
Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Anregungen für Ihr Unternehmen mit.
zigzag GmbH
Kronprinzstr. 11
70173 Stuttgart
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen