Moulding Expo Business Breakfast: Additive Fertigung – aktuelle Trends und Anwendungsbeispiele

Moulding Expo Business Breakfast: Additive Fertigung – aktuelle Trends und Anwendungsbeispiele

Die additive Fertigung gewinnt in der Metallbearbeitung immer mehr an Bedeutung – gerade auch im Formen- und Werkzeugbau. Höhere Designfreiheit, verkürzte Entwicklungszeiten und optimierte Materialnutzung eröffnen neue Möglichkeiten für Industrieunternehmen.

Durch den schichtweisen Aufbau komplexer Geometrien eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Herstellung von Werkzeugen und Formeinsätzen, die mit konventionellen Verfahren nur schwer oder gar nicht realisierbar wären:

• Mit der additiven Fertigung können komplexe Geometrien realisiert werden, die mit herkömmlichen Fräs-, Dreh- oder Gießverfahren nicht oder nur mit großem Aufwand herstellbar sind.
• Die Integration von Freiformflächen, Hinterschnitten oder internen Kanälen ist problemlos möglich.
• Durch die additive Fertigung lassen sich konturnahe Kühlkanäle direkt in den Formeinsatz integrieren, wodurch eine gleichmäßige Temperaturverteilung erreicht wird.
• Werkzeuge und Formen können schneller hergestellt werden, da aufwendige Fräs- oder Gießprozesse entfallen.
• Im Vergleich zu spanenden Fertigungsverfahren wird weniger Material verbraucht, da nur das tatsächlich benötigte Metall verarbeitet wird.

Damit die potenziellen Vorteile der additiven Fertigungsverfahren möglichst gut ausgenutzt werden können, sollten die Prinzipien der additiven Fertigung bereits in der Konstruktion und Entwicklung berücksichtigt werden. Gleichzeit sind die nach wie vor bestehenden Limitationen der additiven Fertigungsverfahren (wie z.B. längere Fertigungszeiten, begrenzte Baugrößen, Einschränkungen bei verfügbaren Materialien, Abweichungen hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften) bei der Entscheidung für ein Fertigungsverfahren zu berücksichtigen. Nicht zuletzt ist auch der Prozess der Nachbearbeitung der additiv gefertigten Bauteile zu berücksichtigen, dazu zählt u.a. die Entfernung der Unterstützungsstrukturen und die Reinigung der Bauteile.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Expertenforum ein, um die neuesten Entwicklungen, Best Practices und Anwendungsfälle der additiven Fertigung kennenzulernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Praktikern auszutauschen und wertvolle Einblicke in innovative Produktionsprozesse zu gewinnen.

Ablauf:
• Eintreffen und Begrüßungs-Kaffee (9:00-9:30 Uhr)
• Begrüßung – Dr. Andreas Findeis, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
• Einführung und aktuelle Trends in der additiven Fertigung – Oliver Refle, Fraunhofer IPA
• Kostenreduktion durch Additive Fertigung - Max Boulter, TRUMPF Laser- und Systemtechnik
• Die Reinigung von AM-Bauteilen, aufwendige Reinigungsprozesse aufgrund komplexer Geometrien – Gerhard Koblenzer, LPW Reinigungssysteme
• Fragen und Diskussion
• Networking bei Brezeln und Kaffee
• Besuch der Moulding Expo (kostenfrei, ab 11 Uhr)

Wo findet diese Veranstaltung statt? Messe Lounge, Messe Stuttgart (Eingang Ost), Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

gratis

Normales Ticket zum Warenkorb hinzufügen