Netzwerk-Impulse Teil 3 „Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Pflicht oder Chance?“
Mit der neuen Online-Reihe „Netzwerk-Impulse“ laden wir Sie ein, verschiedene Unternehmensnetzwerke und Initiativen aus der Region Stuttgart kennenzulernen – und in den Austausch zu gehen.
Netzwerke fördern die erfolgreiche Entwicklung von Unternehmen – z.B. durch neue Kontakte, Know-how und Expertenwissen oder den Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe. In unserer neuen Veranstaltungsreihe organisiert jeweils ein „Netzwerk des Monats“ einen Termin. Ausgehend von einem spannenden Impulsvortrag zu aktuellen unternehmerischen Themenstellungen stellt sich das Netzwerk mit seinen Angeboten vor. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Netzwerk sowie die weiteren beteiligten Netzwerke in digitalen Räumen näher kennen zu lernen und sich weiter auszutauschen.
Den dritten Termin organisiert das Netzwerk Offensive Mittelstand Baden-Württemberg (OMBW) mit einem Impulsvortrag zum Thema Barrierefreiheit im Netz.
Inhalte des Vortrags:
Ab 2025 müssen zahlreiche Websites barrierefrei gestaltet werden. Im Vortrag erfahren Sie, welche Unternehmen betroffen sind, welche Anforderungen das BFSG konkret stellt und wie sich diese praxisnah umsetzen lassen. Anhand typischer Beispiele aus Webdesign und Online-Handel zeigt Lisa Augustin, wie Barrierefreiheit nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil sein kann.
Referentin: Lisa Augustin, SEO-Expertin und Inhaberin von Einfach mal SEO, spezialisiert auf digitale Sichtbarkeit und schlüsselfertige Websites.
Ablauf:
8:00-8:15: Begrüßung und Vorstellung des Formats, Vorstellung des Netzwerks BNI
8:15-9:00: Impulsvortrag „Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Pflicht oder Chance?“
9:00-9:30: Kennenlernen der Netzwerke und Austausch in digitalen Räumen
Online (Zoom)
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen