-
(A) Virtual Reality nutzen und gestalten – Neue Spielräume einnehmen - GrundlagenJetzt buchen
-
(B) Mit Würfel und Zauberstab - Pen & Paper in der Jugendarbeit–Jetzt buchen
-
(A) Virtual Reality nutzen und gestalten – Neue Spielräume einnehmen - Vertiefung–Jetzt buchen
-
(C) Geh doch mal rein, spielen! - Einsatz digitaler Spiele in der Jugendarbeit–Jetzt buchen
-
(D) Berufliche Orientierung – Spielerisch und lebensweltorientiert mit digitalen Text-Adventures–Jetzt buchen
-
(E) Mobile Online-Jugendarbeit Gaming/Streaming/Social Media–Jetzt buchen
-
(F) Inklusive Medienbildung gestalten - Gemeinsam medial aktiv sein–Jetzt buchen
-
(G) Durch Coding & Making gemeinsam mit jugendlichen Zielgruppen die Zukunft gestalten–Jetzt buchen
(D) Berufliche Orientierung – Spielerisch und lebensweltorientiert mit digitalen Text-Adventures
In klassischen wie modernen Abenteuern aus Märchen und Pop-Kultur trotzen Held*innen einer Vielzahl von Widrigkeiten und Hindernissen um an ihr Ziel zu gelangen. Häufig haben sie zu Beginn ihrer Reise weder das gesamte Rüstzeug beisammen, noch jene Fertigkeiten erlernt um aufkommende Herausforderungen zu meistern.
Erkennen Sie ebenfalls Parallelen zur beruflichen Orientierung?
In der Fortbildung wird vermittelt wie Storytelling-Methoden und das kreative Schreiben in der Beruflichen Orientierung eingesetzt werden können. Diese werden als kleine Videospiele praxisnah mit einem digitalen Baukasten in Form von Text-Abenteuern umgesetzt. Diese Vorgehensweise regt Teilnehmer*innen dazu an Entscheidungen aus ihrer selbst geschriebenen fiktiven Geschichte in die Realwelt und auf die eigene Biografie zu übertragen. Es ist kein Vorwissen erforderlich.
Inhalte:
Anwenden von Storytelling-Methoden zum kreativen Schreiben
Nutzen jener Methoden zur Beruflichen Orientierung
Sicherer Umgang mit dem Geschichtenbaukasten „Twine“ zur Erstellung von Text-Adventures
Zielgruppe:
Lehrende (Schule, Ausbildung, Hochschule), Berufsbegleitung,
freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Schulsozialarbeit
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Spawnpoint - Institut für Spiel- und Medienkultur e.V.
Schlachthofstraße 20
99085 Erfurt
Wann findet diese Veranstaltung statt?
–
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen