Stabil bleiben. Veranstaltungen für eine widerstandsfähige Zivilgesellschaft

Eine starke, widerstandsfähige und vernetzte Zivilgesellschaft ist wichtiger denn je. Mit der Veranstaltungsreihe “Stabil bleiben” reagieren wir auf den wachsenden Druck, der auf den zivilgesellschaftlichen Akteur:innen vor Ort lastet. In Zeiten politischer Unsicherheit und zunehmender Angriffe auf demokratische Werte bieten wir eine praxisorientierte Qualifizierung, die dir hilft, die Resilienz deiner Organisation zu stärken und gleichzeitig wirksame Bündnisse zu schmieden. Im Jahr 2025 haben wir für dich verschiedene Formate vor Ort und digital vorbereitet, um wertvolles Praxis-Wissen in die Breite zu bringen, das du für dein Engagement nutzen kannst.

Sei dabei! Dich erwarten: 5 Webinare, ein 2-tägiger Projektbesuch, ein Workshop und ein Barcamp.

16. & 17. September | Zu Besuch beim Haus der Sozialen Vielfalt in Leipzig

Ort: Leipzig
Details folgen bald!

Vergangene Events:

19. Februar bis 20. März | Webinar-Reihe "Stabil bleiben. Dein Werkzeugkoffer für eine widerstandsfähige Zivilgesellschaft
Details findest du hier

20. Mai | Schreibwerkstatt: "Satzung sichern mit Haltung" in Greifswald
Details findest du hier

19. & 20. Juni | openTransfer CAMP Zusammenhalt "Stabil bleiben - jetzt erst recht!" in Erfurt
Details findest du hier

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen wird ein entsprechendes Ticket benötigt. Reisekosten können bei Bedarf nach Absprache übernommen werden.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Demokratiesprints von openTransfer Zusammenhalt statt. Das Programm wird gefördert von der Stiftung Mercator.

Wählen Sie einen Termin aus