7. Expertenforum Regenüberlaufbecken - Hybrid
Bereits zum siebten Mal findet das Expertenforum Regenüberlaufbecken Baden-Württemberg als Branchentreffpunkt der verschiedenen wasserwirtschaftlichen Akteure statt. Die hybride Veranstaltung legt den Fokus auf die Optimierung der Regenwasserbehandlung im Mischsystem und setzt diese in den aktuellen Kontext des Klimawandels. Das etablierte Format verbindet auch dieses Jahr Theorie, Praxis und Innovation.
Der erste Themenblock steht unter dem Aspekt der ganzheitlichen Betrachtung der Regen- und Mischwasserbehandlung: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere bestehenden Systeme und wie gehen wir damit um? Es werden Randbedingungen, Grundlagen und methodische Empfehlungen vorgestellt und diskutiert.
Auch das Thema: Neue Messdaten und ältere Systeme - Optimierung bestehender Infrastruktur - wird diskutiert. Wie können Betreiber bestehende Systeme optimieren und wie gelangt man vom Wert zum Mehrwert?
Beim Marktplatz der Innovationen, dem Schaufenster der Aussteller - liegt der Fokus in diesem Jahr auf dem „Digital Engineering“. Unterschiedliche Visionen und Erfahrungsberichte ausgewählter Hersteller zeigen eindrücklich den fortschreitenden Stand der Technik.
Im Bereich Best Practice für den Betrieb berichten Betreiber abwassertechnischer Anlagen praxisnah von ihren Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung neuer Messsysteme in RÜB oder Klärwerken .
Die Veranstaltung, geplant im Hybridformat bietet im virtuellen Raum online sowie vor Ort die Möglichkeit mit Ausstellern, Betreibern, Teilnehmern und weiteren Akteuren in Kontakt zu treten.
Begleitet wird die Veranstaltung vor Ort von einer Fachausstellung. Darüber hinaus sind auf der eingesetzten technischen Plattform viele Aussteller online mit unterschiedlichen Präsentationen vertreten.
Achtung: Pandemiebedingt behält sich Veranstalter vor, das Expertenforum Regenüberlaufbecken 2022 rein online durchzuführen. Den Teilnehmern ergeht hierzu rechtzeitig eine Information.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird generell im Text die männliche Form gewählt. Natürlich beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
ZIELGRUPPE
Fach und Führungskräfte von Betreibern, Behörden, Ausrüstern und Hochschulen sowie Mitarbeiter von Kommunen, Abwasserverbänden
und Ingenieurbüros, deren Tätigkeitsfeld sich mit der Planung, dem Betrieb und der Optimierung von Regenbecken befasst.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Veranstaltungszentrum Waldaupark
Friedrich-Strobel-Weg 4 - 6,
70597 Stuttgart
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen