Sie wollten schon lange über die Verbesserung der Schüler*innenbeförderung oder des Liniennetzes diskutieren? Sie fragen sich, wie sich Autofahrende am besten zu einem Umstieg bewegen lassen? Sie möchten Visionen für eine angenehmere Gestaltung von Haltestellen entwickeln? Oder Sie möchten Ihr Lieblingsprojekt, wie bspw. Konzepte für einen fahrscheinfreien oder kostenlosen Nahverkehr, vorstellen? Dann bietet Ihnen das Barcamp die perfekte Bühne! Egal ob Themen, Projektvorhaben, Diskussionsbeiträge oder Fragen – alle Teilnehmenden können etwas einbringen und viel mitnehmen. Gerne nehmen wir vorab schon Themenvorschläge entgegen.
Wie funktioniert das Barcamp?
In selbstgesetzten Themen und frei gestaltbaren Sessions wird sich alles rund um das Thema Nahverkehr drehen. Zentrale Eigenschaft eines Barcamps ist die aktive Mitgestaltung durch die Teilnehmenden. Das heißt, Sie setzen die thematischen Schwerpunkte und entscheiden gemeinsam vor Ort, mit welchen Inhalten Sie sich während des Barcamps beschäftigen. Die vier Sessions bieten die Möglichkeit für Workshops, Vorträge oder Diskussionen.
Bremen, Kraftwerk City Accelerator Bremen, An der Weide 50a, Kern 4 / 3. Etage, 28195 Bremen
15. Februar 2020
Beginn: 10:00
Ende: 18:00
Einlass: 09:00
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie den Status und die Details Ihrer Bestellung einsehen oder ändern wollen, klicken Sie auf den Link in einer der E-Mails, die wir Ihnen im Bestellvorgang geschickt haben. Wenn Sie den Link nicht finden können, klicken Sie auf den folgenden Button, um ein erneutes Zusenden des Links anzufordern.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktieren Sie uns bitte.